Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 2502 REG HE Produktdokumentation Seite 107

2fach ac 230v / 1fach dc 12-48v; 4fach ac 230v / 2fach dc 24v/48v; 8fach ac 230v / 4fach dc 12-48v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden. Es kann die erforderliche Fahrzeit einer Tuchstraffung in die entgegengesetzte
Fahrtrichtung parametriert werden.
Beim Jalousieaktor 4fach AC 230 V / 2fach DC 24 V/48 V (Art.-Nr. 2514 REG HE) kann diese
Funktion durch den Parameter "Zusatzfunktion" auf der Parameterseite
"Ax - Freigaben" (x = Nummer des Ausgangs) freigegeben werden. Bei freigegebener Funktion
wird in der ETS die Parameterseite "Ax - Tuchstraffung" eingeblendet.
Die Tuchstraffungs-Funktion muss aktiviert sein.
o
Die Parameter "Zeit für Tuchstraffung" auf der Parameterseite "Ax - Tuchstraffung" auf den
erforderlichen Wert parametrieren.
Nach dem Abschluss einer Abwärtsfahrt stoppt der Behang und fährt nach Ablauf der
Umschaltzeit für die Dauer der parametrierten Tuchstraffungs-Zeit in die entgegengesetzte
Richtung.
i Die Zeit für die Tuchstraffung ist kleiner als die parametrierte oder eingemessene Fahrzeit
der Rolllade oder der Markise einzustellen. Andernfalls entsteht Fehlfunktion.
i Eine Tuchstraffung findet nur statt, wenn die Abwärtsbewegung länger andauert als die
parametrierte Tuchstraffungszeit.
Funktion 'Endlagenkorrektur unten'
Nur für den Jalousieaktor 4fach AC 230 V / 2fach DC 24 V/48 V mit der Art.-Nr. 2514 REG HE
aktivierbar!
In den Betriebsarten Jalousie und Rolllade/Markise kann die Endlagenkorrektur für die untere
Endlage (100 %) aktiviert werden. Die Endlagenkorrektur ermöglicht das Öffnen der Lamellen
bei einer Jalousie oder das Öffnen der Rollladenpanzer nach dem Abwärtsfahren des Behangs
in die untere Endlagenposition.
Die Endlagenkorrektur wird, falls in der ETS-Parametrierung aktiviert, bei nach dem Stoppen in
der unteren Endlage (Ablauf der verlängerten Langzeitfahrt) und dem Ende der parametrierten
Umschaltzeit ausgeführt. Zur Korrektur bewegt sich anschließend der Behang kurz in die
entgegengesetzte Fahrtrichtung, wodurch die Lamellen positioniert oder die Rollladenpanzer
geöffnet werden.
Abhängig von der Betriebsart wird die Endlagenkorrektur in der ETS unterschiedlich konfiguriert
(Bild 35). Bei einer Jalousie kann eine Lamellenposition (0 ... 100 %) parametriert werden, die
unmittelbar nach der Abwärtsfahrt in die untere Endlage durch eine anschließende
Lamellenpositionierung angefahren wird. Bei einer Rolllade wird hingegen eine Fahrzeit
eingestellt. Diese Zeit definiert die Länge der Aufwärtsfahrt der Rolllade zur Öffnung der
Rollladenpanzer.
Bild 35: Endlagenkorrektur einer Jalousie oder Rolllade
Art.-Nr. 2502 REG HE
Art.-Nr. 2504 REG HE
Art.-Nr. 2514 REG HE
Art.-Nr. 2508 REG HE
Software "Jalousie"
Funktionsbeschreibung
Seite 107 von 159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2504 reg he2514 reg he2508 reg he

Inhaltsverzeichnis