Sobald ein Integrator-Objekt fertig konfiguriert ist, kann dieses in die Visualisierung eingefügt werden. Folgend ein Bei-
spiel für ein Integrator-Objekt, so wie es in der Visualisierung dargestellt wird:
Wird die „RESET"-Taste betätigt, wird der Wert des Integrator-Objekts zurückgesetzt.
Die Berechnung erfolgt nicht in Echtzeit, sondern periodisch bzw. wenn eine Wertänderung des entsprechen-
den Objekts stattfindet; ändert sich der Wert des Objekts, welches dem Integrator-Objekt zugewiesen worden
ist, wird die Berechnung sofort neu durchgeführt. Will man also die Funktion eines solchen Integrator-Objekts
überprüfen, sollte dies über eine Wertänderungen des Objekts, welches dem betroffenen Integrator-Objekt
zugewiesen worden ist, bewerkstelligt werden.
Integrator-Objekte können auch dazu verwendet werden, um Ereignisse auszulösen, in Abhängigkeit des berechneten
Wertes. Die Objekte, welche mit solchen Ereignissen angesteuert werden sollen, können einfach in die Liste „AKTIVE ER-
EIGNISSE" eingefügt werden.
11.6
B
ENACHRICHTIGUNGEN
Die Benachrichtigungen sind Mitteilungen, welche U.motion KNX Server Plus Touch an einen oder mehrere Empfänger
versendet, wenn entsprechend konfigurierte Ereignisse in der Anlage ausgelöst werden. Dabei gibt es zwei Arten von
Benachrichtigungen:
ON-SCREEN-NACHRICHTEN
E-MAIL-NACHRICHTEN
In Abhängigkeit der Benachrichtigungsart stehen verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, damit die
Nachricht korrekt versendet werden kann. Im Feld „INHALT DER NACHRICHT" wird jener Text eingegeben, welcher in
besagter Benachrichtigung dargestellt werden soll.
Wurde eine neue Benachrichtigung erstellt, so muss diese mit mindestens einem Objekt verknüpft werden, welches über
ein Ereignis den Versand der Nachricht auslöst (aktives Ereignis in der Konfiguration des entsprechenden Objekts oder
passives Ereignis in der Konfiguration der Benachrichtigung); wird die Benachrichtigung mit keinem Ereignis eines ande-
ren Objekts verknüpft, kann die Benachrichtigung auch nicht angezeigt oder versendet werden; folgend ein Beispiel für
eine „ON-SCREEN-BENACHRICHTIGUNG":
Diese Nachrichten werden innerhalb der Visualisierung in einem speziellen Popup-
Fenster dargestellt.
Diese Nachrichten werden an die eingestellten Empfänger über den konfigurierten
SMTP-Server versendet (setzt Internet-Verbindung voraus).
- 95 -
U.motion KNX Server Plus, Touch
Installations-Handbuch