Folgende Einstellungen sind für jeden Benutzer parametrierbar:
NAME
BENUTZERNAME
PASSWORT
VERTRAULICHE IP-ADRESSE
Wurde der neue Benutzer erstellt, so muss dieser einer Benutzergruppe zugeordnet werden, damit der Benutzer entspre-
chende Zugriffsrechte erhält. Dafür einfach die gewünschte Benutzergruppe in die Liste „BENUTZERGRUPPEN, DENEN
DER BENUTZER ZUGEHÖRT" ziehen.
Des Weiteren kann der Benutzer mit EREIGNISSEN verknüpft werden, über welche auf jedem Client-Gerät, das mit dem
gewählten Benutzer angemeldet ist, folgende Aktionen durchgeführt werden können:
SEITEN-SPRUNG: erlaubt es, auf allen Client-Geräten, die mit dem gewählten Benutzer angemeldet sind, einen
•
Sprung auf eine bestimmte Seite zu machen (innerhalb des Browsers bei Standard-Clients, innerhalb der App bei
Mobilgeräten)
Um einen SEITEN-SPRUNG zu konfigurieren, bitte wie folgt vorgehen:
Ziehen Sie das Objekt, das den Sprung auslösen soll (z.B. ein KNX Objekt) in den Abschnitt „PASSIVE EREIGNISSE"
•
Definieren Sie die BEDINGUNG, welche den Sprung auslösen soll (die verfügbaren Optionen hängen vom zuvor
•
gewählten Objekt ab)
Nun muss über die Spalte WERT die Seite definiert werden, die beim Seiten-Sprung geöffnet werden soll:
Entweder eine externe Web-Seite (Homepage, Web-Server, ...)
•
Oder eine RÄUMLICHKEIT der Software
•
Im ersten Fall ist es ausreichend, die URL der gewünschten Seite in das Textfeld einzugeben. Im zweiten Fall hingegen
kann das Textfeld über den roten Button in eine Drop-Zone verwandelt werden, wodurch über die Suchfunktion eine
beliebige RÄUMLICHKEIT in das Feld gezogen werden kann.
Identifiziert den Benutzer in der Datenbank (wird nicht für die Anmeldung am System
verwendet)
Benutzername zur Anmeldung am System – darf nur aus alphanumerischen Zeichen
ohne Leerzeichen bestehen
Passwort für die Anmeldung am System – darf nur aus alphanumerischen Zeichen
ohne Leerzeichen bestehen
Optional – ermöglicht die automatische Anmeldung am System mit den
Zugangsdaten dieses Benutzers, wenn die Visualisierung von einem PC mit der hier
festgelegten IP-Adresse erfolgt.
ACHTUNG: Damit U.motion KNX Server Plus Touch beim Starten sich automatisch mit
einem Benutzer in die Visualisierung einloggt, muss der entsprechende Benutzer mit
der vertraulichen IP-Adresse „127.0.0.1" konfiguriert werden; standardmäßig ist der
Benutzer „User" mit der vertraulichen IP-Adresse „127.0.0.1" konfiguriert.
- 124 -
U.motion KNX Server Plus, Touch
Installations-Handbuch