Aufgrund der verschiedenen Audio-Pegel, die bei Verwendung unterschiedlicher VoIP-Geräte zur Kommunikation
entstehen können, sind diese Werte nur temporäre Anpassungen, die bei einem Neustart des Gerätes verloren gehen. In
der Konfigurationsebene von U.motion KNX Server Plus Touch können die jeweiligen Standard-Werte für Lautstärke des
Lautsprechers und Sensibilität des Mikrophons jedoch voreingestellt und auch permanent gespeichert werden; U.motion
KNX Server Plus Touch übernimmt diese Werte nach jedem Neustart.
Die entsprechenden Einstellungen befinden sich unter „TECHNOLOGIEN->INTERCOM->EINSTELLUNGEN":
Die Anpassung der Audio-Einstellungen ist vor allem bei Verwendung der Türkommunikation erforderlich. Die Audio-
Einstellungen müssen dabei der zum Einsatz kommenden Türstation angepasst werden. Es wird empfohlen, mit niedrigen
Werten zu starten und diese dann langsam zu erhöhen, bis eine optimale Sprach-Qualität erreicht wird. Zudem kann in
diesem Menu die IP-Adresse des verwendeten VoIP-Servers eingestellt werden; diese Einstellung „PBX-Host Adresse" ist
nur erforderlich wenn ein externer VoIP-Server eingesetzt wird.
PBX-HOST-ADRESSE
LAUTSTÄRKE MIKROFON
LAUTSTÄRKE LAUTSPRECHER
ACHTUNG: bitte beachten Sie, dass bei zu hoher Sensibilität des Mikrofons bzw. zu hoher Lautstärke des
Lautsprechers Unterbrechungen in der Sprache bzw. Echo in der Kommunikation entstehen kann, da der ein-
gebaute AEC (Akustische Echo-Unterdrückung) verzerrte Signale nicht optimal verarbeiten kann!
HINWEIS: Die Lautstärkeregelung Intercom hat nur Einfluss auf eine geöffnete Sprachverbindung (z.B. Tür-
kommunikation). Jegliche akustischen Signale, also auch der Klingelton für die Intercom-Anrufe, wird in der
eingestellten System-Lautstärke wiedergegeben, unabhängig davon, was in der Lautstärkeregelung Intercom
für Werte gesetzt sind.
Weitere Informationen zur allgemeinen Konfiguration der INTERCOM-Einstellungen finden Sie im entsprechenden
Modul-Handbuch von U.motion KNX Server Plus Touch.
IP-Adresse des verwendeten VoIP-Servers. Im Normalfall wird der U.motion KNX Ser-
ver Plus Touch als VoIP-Server verwendet („127.0.0.1"). Sollte allerdings ein externer
VoIP-Server zum Einsatz kommen (z.B. in Kondominien, Apartment-Gebäuden), kann
hier die IP-Adresse des eingesetzten VoIP-Servers konfiguriert werden. U.motion KNX
Server Plus Touch kommuniziert dann über diesen VoIP-Server mit der restlichen An-
lage.
Einstellung für die Sensibilität des Mikrofons von U.motion KNX Server Plus Touch in
Prozent.
Einstellung für die Lautstärke des Lautsprechers von U.motion KNX Server Plus Touch
in Prozent.
- 78 -
U.motion KNX Server Plus, Touch
Installations-Handbuch