Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten U.motion KNX Server Plus, Touch 15 Handbuch Seite 83

Der u.motion knx server plus touch visualisiert, verwaltet und steuert knx-gebäudefunktionen und gewerkeübergreifend z. b. die kommunikation mit türstationen (ip-sip), die gebäudeüberwachung mit ip-kameras oder die visualisierung der energieeffizienz.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U.motion KNX Server Plus, Touch 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Wartebefehle müssen mit dem Schlüsselwort „wait" mit Hilfe der Suchmaschine gesucht werden, da diese
Objekte direkt in der Software mit der englischen Namensgebung „wait" integriert sind. Wenn Wartebefehle
nach Zeiteinheit gefiltert werden sollen, so muss zusätzlich zum Kürzel „wait" noch die Zeiteinheit „sec", „min"
oder „hour" als Schlüsselwort in die Suchmaschine eingegeben werden, getrennt durch ein Leerzeichen.
Szenarien mit integrierten Wartebefehlen können nach deren Ausführung auch wieder angehalten werden; zu diesem
Zweck beinhaltet das grafische Symbol der Szenarien einen „ANHALTEN"-Button. Wird dieser „ANHALTEN"-Button
betätigt, so wird das Szenario unterbrochen. Die Zustände, die vor dem Ausführen des Szenarios aktiv waren, werden
dadurch jedoch nicht wieder hergestellt, es wird lediglich die weitere Ausführung der verknüpften Aktionen gestoppt.
Das Anhalten eines solchen Szenarios kann auch als Ereignis konfiguriert werden und somit durch eine Status-Änderung
eines anderen Objekts (z.B.: eines KNX-Objekts) ausgeführt werden:
- 83 -
U.motion KNX Server Plus, Touch
Installations-Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für merten U.motion KNX Server Plus, Touch 15

Diese Anleitung auch für:

U.motion knx server plus, touch 10

Inhaltsverzeichnis