13 E
NERGIE
13.1
E
INLEITUNG
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie mit Hilfe von U.motion KNX Server Plus Touch Energieverbräuche aufgezeichnet
und angezeigt werden können. Damit man Energieverbräuche überhaupt messen kann, müssen natürlich entsprechende
KNX-Geräte in der Anlage installiert und im ETS-Projekt integriert sein.
Um das Energie-Management einzurichten, greifen Sie bitte auf den Abschnitt „ENERGIE" im Menü „TECHNOLOGIEN" in
der Konfigurationsebene von U.motion KNX Server Plus Touch zu.
13.2
B
EREICHE
Das Energie-Management ist in Bereiche unterteilt, wobei jeder dieser Bereiche speziellen Aspekten des
Energieverbrauchs eines Gebäudes gewidmet ist:
VERBRAUCH
LASTEN
Öffnet man die Konfigurationsseite des Eintrags „ENERGIE" direkt, so kann die Reihenfolge der verschiedenen Bereiche
geändert werden; aktiviert man den EXPERTE-Modus, kann zusätzlich bestimmt werden, welche Bereiche in der
Visualisierung sichtbar sein sollen und welche nicht:
-M
ANAGEMENT
Diese Seite zeigt eine Zusammenfassung der generellen Energieverbräuche oder
eventuelle Energieproduktion (z.B. Photovoltaik) eines Gebäudes über sogenannte
„ENERGIEZÄHLER" an
Zeigt den Energieverbrauch der konfigurierten Lasten in Echtzeit an und ermöglicht
deren Ab/Anschaltung in Abhängigkeit konfigurierbarer Logiken
- 108 -
U.motion KNX Server Plus, Touch
Installations-Handbuch