Im Fall von Räumlichkeiten können auch weitere Untermenüs auf dieselbe Art und Weise erstellt werden (wie im Laufe
des Handbuchs noch weiter erläutert wird) und die Baumstruktur kann somit auch in der Visualisierung genutzt werden.
Der LÖSCHEN-Button entfernt gewählte Einträge aus dem Projekt. Diese Aktion ist auf System-Menüs und
unentbehrlichen Objekten zum Schutz des Anwenders gesperrt.
2.4.2 M
ENÜSTRUKTUR
Das Navigationsmenü bietet Zugriff auf sämtliche Einstellungen des Webservers und gliedert sich wie folgt:
SETUP
TECHNOLOGIEN
PERSONALISIERUNG
VISUALISIERUNG
ERWEITERTE FUNKTIONEN
BENUTZER UND RECHTE
2.4.3 S
ETUP
Der Abschnitt SETUP enthält folgende Einträge:
SPRACHE
Ermöglicht das Umstellen der Sprache der grafischen Oberfläche
NETZWERK
Ermöglicht die Konfiguration der Netzwerkparameter von U.motion KNX Server Plus Touch
UPDATE
Ermöglicht die Aktualisierung der Software durch spezielle Update-Pakete
SICHERN/
Ermöglicht das Erstellen eines Projekt-Backups, das Importieren eines zuvor erstellten
WIEDERHERSTELLEN
Backups sowie das Rücksetzen auf Werkseinstellungen
DATUM/UHRZEIT
Ermöglicht die Konfiguration von Datum/Uhrzeit sowie aller damit verknüpfter Parameter
DISPLAY
Ermöglicht die Konfiguration von Bildschirmschoner und Bildschirm-Abschaltung. Außerdem
kann in diesem Untermenu die Kalibrierung des Touch-Sensors gestartet werden.
Weitere Informationen finden sich im entsprechenden Abschnitt dieses Handbuchs.
2.4.4 T
ECHNOLOGIEN
Dieser Abschnitt beinhaltet sämtliche Einstellungen zur Einrichtung der Kommunikation mit dem KNX-Bus:
ETS-IMPORT-REGELN
Ermöglicht
Gruppenadressen automatisch über definierbare Schlüsselwörter mit den gewünschten
Symbolen / Funktionen verknüpft werden
ETS IMPORT
Ermöglicht den Import eines ETS-Projekts in U.motion KNX Server Plus Touch
KOMMUNIKATION
Ermöglicht die Anpassung der Parameter der KNX-Kommunikationsschnittstelle
BEARBEITEN
ETS PROJEKT
Ermöglicht die Navigation durch die Gruppenadressen in der von ETS gegebenen Hierarchie
sowie deren Bearbeitung / Anpassung
Enthält allgemeine Einstellungen und Parameter des Webservers.
Enthält die Konfigurationsseiten der Technologien, welche vom Webserver unterstützt
werden: KNX, Video-Überwachung, Intercom, ...
Enthält die Konfigurationsseiten zur Personalisierung der grafischen Oberfläche sowie
der vom Webserver genutzten Plug-ins
Ermöglicht die Konfiguration der Visualisierung selbst (Räumlichkeiten, Funktionen,
Szenarien,...)
Ermöglicht die Konfiguration von Zusatzfunktionen wie z.B. Logiken, Benachrichtigungen
usw.
Ermöglicht die Konfiguration neuer Benutzer und die Zuweisung von Zugriffsrechten
- KNX
die
Konfiguration
- 20 -
von
Import-Regeln,
über
U.motion KNX Server Plus, Touch
Installations-Handbuch
welche
die
importierten