15 R
EMOTE
15.1
E
INLEITUNG
In diesem Kapitel wird erläutert, wie das Netzwerk konfiguriert werden muss, damit auch von außerhalb des Netzwerkes
ein Zugriff auf U.motion KNX Server Plus Touch und somit auf die Visualisierung erfolgen kann.
15.2
R
EMOTE
Um über das Internet Zugang zu U.motion KNX Server Plus Touch zu erlangen, sind folgende Schritte notwendig:
Der Parameter „GATEWAY" in den Netzwerkeinstellungen von U.motion KNX Server Plus Touch muss der IP-
●
Adresse des installierten Internet-Routers entsprechen
Im installierten Internet-Router muss eine Port-Forwarding – Regel erstellt werden, welche die Ports 443 und 22
●
auf die IP-Adresse des installierten U.motion KNX Server Plus Touch weiterleitet (Datenpaket-Typ „TCP").
Sollten die Ports 443 oder 22 bereits für andere Remote-Zugänge genutzt werden, so muss das Port Forwarding über
andere Ports realisiert werden, wobei die gewählten Ports für den externen Zugriff auf die Ports 443 und 22 und auf die
IP-Adresse des installierten U.motion KNX Server Plus Touch weitergeleitet werden müssen.
Beispiel: Externer Zugriff über https://www.meineUrl.de:1443 der Port 1443 muss im Internet-Router auf Port 443 und
die IP-Adresse des installierten U.motion KNX Server Plus Touch weitergeleitet werden
Für genauere Informationen zum Einrichten von Port-Forwarding – Regeln wird auf die Dokumentation des installierten
Internet-Routers verwiesen.
Z
UGANG
-Z
I
UGRIFF VIA
NTERNET
- 127 -
U.motion KNX Server Plus, Touch
Installations-Handbuch