Im EXPERTE-Modus sind folgende zusätzliche Einstellungen verfügbar:
ETS BEZEICHNUNG
ETS-KODIERUNG
SICHTBAR
FORMATIERUNG
SCHREIBZUGRIFF AKTIV
LESEZUGRIFF AKTIV
Name der zugehörigen Gruppenadresse des importierten ETS-Projekts; dieser kann als
Schlüsselwort in der Suchmaschine verwendet werden, um das Objekt zu finden.
Hier kann bestimmt werden, welche Kodierung U.motion KNX Server Plus Touch
verwenden soll, um mit der Gruppenadresse des Objekts über den KNX-Bus zu
kommunizieren.
Hinweis: Änderungen dieser Einstellung sollten gut überlegt werden, da eine falsche
Kodierung, die nicht mit den Einstellungen der betroffenen Geräte übereinstimmt, zur
Fehlfunktion des Objekts in der Visualisierung führen kann.
Bestimmt, ob das Objekt in der Visualisierung sichtbar sein soll oder nicht.
Diese Option ermöglicht die Personalisierung des Anzeigeformats eines Objekts. Die
Syntax für die Formatierung lautet „%{X.Y}{Typ} {Maßeinheit}":
%: Indikator für den Anfang einer Formatierungsangabe
•
X.Y: Dezimalstellen vor dem Komma (X), sowie nach dem Komma (Y)
▪
TYP: Legt fest welches Ausgabeformat für die anzuzeigende Wertigkeit
•
verwendet werden soll:
-
b: Binäres Format
-
c: Zeichen (anzugeben als nummerischer Wert)
-
d: Dezimalzahl
-
e/E: Gleitkommazahl mit Exponent
-
f: Gleitkommazahl
-
s: Alphanumerische Zeichenfolge (String)
-
x/X: Hexadezimale Zahl
MASSEINHEIT: Durch ein Leerzeichen von der restlichen Formatierung
▪
getrennt, kann hier angegeben werden, welche Maßeinheit am formatierten
Wert angehängt werden soll. Dadurch kann die vorgegeben Maßeinheit für
ein Objekt nach Belieben personalisiert werden.
Zum Beispiel würde die Formatierung „%0.2f kW" den Wert „143.58674" in der
Visualisierung folgendermaßen anzeigen: 143.53 kW.
Mit der Formatierung „%d kW" hingegen würde in der Visualisierung derselbe Wert
folgenderweise dargestellt: 143 kW.
Hinweis: Diese Formatierung wirkt sich nur auf Objekte aus, dessen Wertigkeit in
textueller Form dargestellt wird (Zahlen, Strings), nicht auf die symbolische Darstellung
eines Objekts.
Ermöglicht die Bedienung des Objekts in der Visualisierung über das definierte
graphische Symbol; diese Einstellung wird normalerweise schon während des ETS-
Imports automatisch konfiguriert. Sollte ein Objekt in der Visualisierung nur als
Statusanzeige dienen, auch wenn es aufgrund des ETS-Projekts grundsätzlich
bedienbar wäre, kann hier der Schreibzugriff deaktiviert werden.
Hinweis: Um den Schreibzugriff für Objekte zu aktivieren, welche anfangs als nur
lesbar
importiert
worden
Gruppenadresse mit Schreibzugriff ausgestattet werden (mehr dazu im weiteren
Verlauf des Handbuchs); falsche Einstellungen können hier allerdings die korrekte
Funktion der Anlage gefährden.
Erlaubt das Lesen des aktualisierten Zustandes des Objekts vom KNX-Bus. Dieses Flag
ist immer aktiviert.
- 51 -
U.motion KNX Server Plus, Touch
sind,
muss
natürlich
auch
Installations-Handbuch
die
entsprechende