Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Fehler; Bedienungsfehler - Hettich Rotolavit II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rotolavit II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Störungen und Fehler
13.1

Bedienungsfehler

Störung
Unvollständiger
Waschvorgang
Keine Pelletbildung
am Röhrchenboden
Kein bzw. zu kleines
Pellet
Flüssigkeit wird nicht
dekantiert
Bei einem Füllvolumenunterschied oberhalb einer Toleranz von 15 % im Vergleich zur Einstellung, die
Einfüllöffnung des Rotors überprüfen und diese ggf. reinigen oder austauschen.
Hettich AG
Seestrasse 204a | 8806 Bäch SZ | Switzerland
info@hetttich.ch| www.hettich.ch | Tel. +41 44 786 80 20
Ursache
Es wird ein 24-facher Rotor
verwendet, obwohl als Rotortyp
ein 12-facher Rotor eingestellt
ist.
Füllvolumen
zu
eingestellt.
Einspritzdüsen verstopft.
Drehzahl
während
Zentrifugationslaufs
Agglutinationstest ist zu niedrig.
Die Röhrchenhalter bleiben in
der Dekantierposition hängen.
Unzulässiger Röhrchentyp
Es wird ein 12-facher Rotor
verwendet, obwohl als Rotortyp
ein 24-facher Rotor eingestellt
ist.
Füllvolumen zu hoch eingestellt.
Unzulässiger Röhrchentyp
Rotormechanismus ist defekt
Drehzahl
ist
während
Dekantierprozesses (DECANT)
zu niedrig.
Hettich AG
Succursale Suisse Romande
1357 Lignerolle | Tél. +41 44 786 80 26
Abhilfe
In den Systemeinstellungen die
Rotorparameter überprüfen.
gering
Das im verwendeten Programm
für den FILL-Prozess eingestellte
Volumen (ml) und die Drehzahl
überprüfen.
Einspritzdüsen reinigen.
des
Den
Zentrifugierprozess
für
verwendeten
überprüfen.
Rotor auf Funktion überprüfen.
Überprüfen,
Röhrchen
entspricht
Rotorparameter im Programm
überprüfen
Im
Programm
Kochsalzlösung (ml) überprüfen
Überprüfen,
Röhrchen
entspricht.
Rotor auf Funktion überprüfen
des
Den
Zentrifugierprozess
verwendeten
überprüfen.
© 2018 by Hettich AG
Betriebsanleitung_Rotolavit II_de_rev.1.8
des
Programms
ob
verwendetes
dem
Programm
Parameter
für
ob
verwendetes
dem
Programm
des
Programms
Seite 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Helmer ultracw ii

Inhaltsverzeichnis