Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Netzeingangssicherungen Wechseln; Reparaturannahme Von Zentrifugen - Hettich MIKRO 120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIKRO 120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17
Störungen
Lässt sich der Fehler laut Störungstabelle nicht beheben, so ist der Hettich-Kundendienst zu benachrichtigen.
Bitte den Zentrifugentyp und die Werknummer angeben. Beide Werte sind auf dem Typenschild der Zentrifuge
ersichtlich.
NETZ-RESET: - Netzschalter AUS, länger 10s.
- Netzschalter EIN.
Störung
Anzeige
keine Anzeige
---
NETZ-RESET
- 2 -
Unwucht
- 3 -
Kommunikation
- 4 -
Überlast
- 5 -
Überspannung
- 6 -
Unterspannung
- 8 -
Übertemperatur
- 9 -
Controller-Watchdog
- C -
Deckelfehler
- d -
Kurzschluss
- E -
Konfiguration
- F -
18

Netzeingangssicherungen wechseln

Den Netzschalter ausschalten und die Zentrifuge vom Netz trennen!
A
B
19

Reparaturannahme von Zentrifugen

Wird die Zentrifuge zur Reparatur an den Hersteller zurückgesandt, so muss diese, zum Schutz von Personen,
Umwelt und Material, vor dem Versand dekontaminiert und gereinigt werden.
Eine Annahme von kontaminierten Zentrifugen behalten wir uns vor.
Anfallende Kosten für Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage http://www.HettichLab.com
All manuals and user guides at all-guides.com
Fehlerursache
Keine Spannung.
Auslösen der Überstromschutzsicherung.
Ausfall der Netzversorgung während eines
Laufes gebremster Auslauf.
Unwucht an der Motorachse durch
Gewichtsdifferenzen in der
Rotorbestückung.
Fehler im Steuerteil oder Leistungsteil
Ungebremster Auslauf
Motor oder Motoransteuerung defekt.
Netzspannung außerhalb der Toleranzen
(siehe Technische Daten)
Ungebremster Auslauf.
Übertemperaturschalter in Motor hat
ausgelöst.
Ungebremster Auslauf
Fehler in Steuerteil ungebremster Auslauf. − Nach Stillstand NETZ-RESET
Ungebremster Auslauf
Kurzschluss in Steuerteil / Leistungsteil.
Falsche Maschinenversion
Der Sicherungshalter (A) mit den Netzeingangssicherungen befindet sich neben dem
Netzschalter.
Das Anschlusskabel aus dem Gerätestecker ziehen.
Den Schnappverschluss (B) gegen den Sicherungshalter (A) drücken und diesen
herausziehen.
Defekte Netzeingangssicherung austauschen.
Den Sicherungshalter wieder hineinschieben bis der Schnappverschluss
einrastet.
Die Zentrifuge wieder ans Netz anschließen.
Beseitigung
− Versorgungsspannung überprüfen.
− Netzschalter EIN.
− Nach Stillstand Deckel öffnen und
Taste
betätigen.
START
− Deckel nach Rotor-Stillstand öffnen.
− Unwucht beseitigen.
− Nach Stillstand NETZ-RESET
durchführen.
− Nach Stillstand NETZ-RESET
durchführen.
− Nach Stillstand NETZ-RESET
durchführen.
− Netzspannung kontrollieren.
− Nach Rotor-Stillstand Deckel durch
Notentriegelung öffnen (siehe
Kapitel Notentriegelung).
− Motor abkühlen lassen.
durchführen.
− Nach Stillstand NETZ-RESET
durchführen.
− Nach Stillstand NETZ-RESET
durchführen.
− Kundendienst benachrichtigen.
DE
11/37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis