Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12.8 Reparaturen; 12.9 Rotorcrash; 12.10 Wartungsplan - Hettich Rotolavit II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rotolavit II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.8 Reparaturen

Reparaturen und periodische Wartungsarbeiten am Gerät (die ein Öffnen des Gehäuses erfordern), sind
AUSSCHLIESSLICH den vom Hersteller dazu autorisierten Technikern vorbehalten. Für Reparaturen
AUSSCHLIESSLICH vom Hersteller zertifizierte Originalteile verwenden.

12.9 Rotorcrash

WARNHINWEIS Im Falle eines Rotorcrashes noch vor Berühren des Geräts oder dessen Komponenten
unbedingt sofort für weitere Anweisungen Kontakt zum Hersteller oder örtlichen Gerätehändler
aufnehmen
Ist kein Kontakt möglich, dann das Gerät von unterschiedlichen Blickwinkeln fotografieren, in das
Gerät ein Desinfektionsmittel einführen und die Umgebung desinfizieren, jedoch weitere Handlungen
unterlassen!

12.10 Wartungsplan

Empfohlene Mindestanforderungen. Die für das jeweilige Unternehmen oder die jeweiligen Bedingungen
vorliegenden Bestimmungen können eine häufigere Ausführung von bestimmten Wartungspunkten erfordern und
/ oder ausschließlich durch dafür zugelassene Servicetechniker.
Schläuche überprüfen, spülen und etwaige sichtbare
Blockaden beseitigen
Schlauchanschlüsse überprüfen und ggf. sichern
System mit entionisiertem oder destilliertem Wasser
spülen
Innenbereiche nach normalem Gebrauch reinigen und
trocknen, um Korrosion sowie Verunreinigung zu
vermeiden
System mit Reinigungslösung spülen
Einfüllöffnungen des Rotors reinigen
Volumeneinstellung für Kochsalzlösung überprüfen und
ggf. kalibrieren. Häufigkeit hängt von Länge des
Serviceintervalls ab
Rotordrehzahl überprüfen und ggf. kalibrieren
Rotor auf Verschleiß, Korrosion und Schäden überprüfen.
Rotor ggf. austauschen, falls obiges zutrifft
Röhrchenhalter auf Verschleiß und Schäden überprüfen.
Verschlissene, beschädigte oder seit zwei Jahren in
Betrieb befindliche Röhrchenhalter austauschen
Gehäuse reinigen
Versorgungs- und Abflussschläuche austauschen
Röhrchenhaltereinlagen für 10 mm x 75 mm große
Röhrchen austauschen
Röhrchenhalter alle zwei Jahre austauschen
Rotor (einschließlich Röhrchenhalter) alle vier Jahre austauschen
Hettich AG
Seestrasse 204a | 8806 Bäch SZ | Switzerland
info@hetttich.ch| www.hettich.ch | Tel. +41 44 786 80 20
Aufgabe
Hettich AG
Succursale Suisse Romande
1357 Lignerolle | Tél. +41 44 786 80 26
Häufigkeit
täglich
wöchentlich
X
X
X
X
X
X
X
© 2018 by Hettich AG
Betriebsanleitung_Rotolavit II_de_rev.1.8
monatlich
jährlich
X
X
X
X
X
X
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Helmer ultracw ii

Inhaltsverzeichnis