Herunterladen Diese Seite drucken

Traggurt Anlegen; Einschultergurt; Motor Starten / Abstellen; Bedienungselemente - Stihl HT 56 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT 56 C:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch

14 Traggurt anlegen

Art und Ausführung des Traggurtes sind vom
Markt abhängig.
14.1

Einschultergurt

► Einschultergurt (1) anlegen
► Gurtlänge einstellen
► Karabinerhaken (2) muss bei eingehängtem
Motorgerät auf Höhe der rechten Hüfte liegen

15 Motor starten / abstellen

15.1

Bedienungselemente

3
1 Gashebelsperre
2 Gashebel
3 Stopptaster – mit den Stellungen für Betrieb
und 0 = Stopp.
15.1.1
Funktion des Stopptasters und der
Zündung
Der nicht betätigte Stopptaster befindet sich in
der Stellung Betrieb: Die Zündung ist eingeschal‐
tet – der Motor ist startbereit und kann angewor‐
fen werden. Wird der Stopptaster in die Stel‐
lung 0 gedrückt, wird die Zündung ausgeschaltet.
Nach dem Stillstand des Motors wird die Zün‐
dung automatisch wieder eingeschaltet.
18
1
2
1
2
15.2
Motor starten
► Balg (4) der Kraftstoffhandpumpe mindestens
5 mal drücken – auch wenn der Balg mit Kraft‐
stoff gefüllt ist
15.2.1
Kalter Motor (Kaltstart)
► Startklappenhebel (5) hineindrücken und
dabei auf g drehen
15.2.2
Warmer Motor (Warmstart)
► Startklappenhebel (5) hineindrücken und
dabei auf < drehen
Diese Stellung auch benutzen, wenn der Motor
schon gelaufen, aber noch kalt ist.
15.2.3
Anwerfen
► Kettenschutz abnehmen
14 Traggurt anlegen
4
5
5
0458-555-9421-C

Werbung

loading