Herunterladen Diese Seite drucken

Motor Starten; Gerät Halten Und Führen; Während Der Arbeit - Stihl HT 56 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT 56 C:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik
2.5

Motor starten

Mindestens 3 m vom Ort des Tankens entfernt –
nicht in geschlossenem Raum.
Nur auf ebenem Untergrund, auf festen und
sicheren Stand achten, Motorgerät sicher fest‐
halten – die Sägekette darf keine Gegenstände
und nicht den Boden berühren, weil sie beim
Starten mitlaufen kann.
Das Motorgerät wird nur von einer Person
bedient – keine weitere Person im Umkreis von
15 m dulden – auch nicht beim Starten – Verlet‐
zungsgefahr!
Motor starten wie in der Gebrauchsanleitung
beschrieben.
Die Sägekette läuft noch kurze Zeit weiter, wenn
der Gashebel losgelassen wird – Nachlaufeffekt!
Motorleerlauf prüfen: Die Sägekette muss im
Leerlauf – bei losgelassenem Gashebel – stillste‐
hen.
Leicht entflammbare Materialien (z. B. Holz‐
späne, Baumrinde, trockenes Gras, Kraftstoff)
vom heißen Abgasstrom und von der heißen
Schalldämpferoberfläche fernhalten – Brandge‐
fahr!
2.6
Gerät halten und führen
Motorgerät zur sicheren Führung immer mit bei‐
den Händen festhalten – rechte Hand am Bedie‐
0458-555-9421-C
nungsgriff, linke Hand am Schaft – auch bei
Linkshändern. Bedienungsgriff und Schaft mit
den Daumen fest umfassen.
Bei Geräten mit Teleskopschaft den Teleskop‐
schaft nur so weit ausziehen wie für die Arbeits‐
höhe erforderlich.
2.7
Während der Arbeit
Immer für festen und sicheren Stand sorgen.
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall sofort
Motor abstellen – Kombischieber / Stoppschalter
auf STOP bzw. 0 stellen.
Dieses Motorgerät ist nicht isoliert.
Mindestens 15 m Abstand zu Strom
führenden Leitungen halten –
Lebensgefahr durch Stromschlag!
15m (50ft)
Im Umkreis von 15 m darf sich keine weitere
Person aufhalten – durch herabfallende Äste und
weggeschleuderte Holzpartikel –Verletzungsge‐
fahr!
Diesen Abstand auch zu Sachen (Fahrzeugen,
Fensterscheiben) einhalten – Gefahr der Sach‐
beschädigung!
Mit der Schienenspitze einen Mindestabstand
von 15 m zu Strom führenden Leitungen einhal‐
ten. Bei Hochspannung kann ein Stromüber‐
schlag auch über eine größere Luftstrecke erfol‐
gen. Bei Arbeiten im näheren Umfeld von Strom
führenden Leitungen muss der Strom abgeschal‐
tet sein.
Zum Wechseln der Sägekette Motor abstellen –
Verletzungsgefahr!
Auf einwandfreien Motorleerlauf achten, damit
die Sägekette nach dem Loslassen des Gashe‐
bels nicht mitläuft.
deutsch
5

Werbung

loading