Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl FS 38 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STIHL FS 38
2 - 26
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl FS 38

  • Seite 1 STIHL FS 38 2 - 26 Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anschriften..........25 Fetttube Verehrte Kundin, lieber Kunde, Ansaugluftführung: Sommerbetrieb vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätser‐ zeugnis der Firma STIHL entschieden haben. Dieses Produkt wurde mit modernen Fertigungs‐ Ansaugluftführung: Winterbetrieb verfahren und umfangreichen Qualitätssiche‐ rungsmaßnahmen hergestellt. Wir sind bemüht alles zu tun, damit Sie mit diesem Gerät zufrie‐...
  • Seite 3: Kennzeichnung Von Textabschnitten

    Berufsgenossenschaften, Sozialkassen, Behörden für Arbeitsschutz und andere beach‐ Nur solche Schneidwerkzeuge oder Zubehöre ten. anbauen, die von STIHL für dieses Motorgerät zugelassen sind oder technisch gleichartige Wer zum ersten Mal mit dem Motorgerät arbeitet: Teile. Bei Fragen dazu an einen Fachhändler Vom Verkäufer oder von einem anderen Fach‐...
  • Seite 4: Bekleidung Und Ausrüstung

    2 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik Motorgerät transportieren Personen- und Sachschäden, die bei der Ver‐ wendung nicht zugelassener Anbaugeräte auf‐ treten, schließt STIHL jede Haftung aus. Zur Reinigung des Gerätes keine Hochdruckrei‐ niger verwenden. Der harte Wasserstrahl kann Teile des Gerätes beschädigen.
  • Seite 5: Motor Starten

    2 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik deutsch schluss, Schlauchverbindungen, Kraftstoff‐ weggeschleuderte Gegenstände Verletzungsge‐ handpumpe (nur bei Motorgeräten mit Kraft‐ fahr! stoffhandpumpe). Bei Undichtigkeiten oder Kontakt mit dem Schneidwerkzeug Beschädigung Motor nicht starten – Brandge‐ vermeiden – Verletzungsgefahr! fahr! Gerät vor Inbetriebnahme durch Fach‐ händler instand setzen lassen –...
  • Seite 6 deutsch 2 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik Im einem weiten Umkreis um den Einsatzort fähigkeit, Arbeit sofort einstellen – diese Symp‐ kann durch weggeschleuderte Gegenstände tome können unter Anderem durch zu hohe Unfallgefahr entstehen, deshalb darf sich im Abgaskonzentrationen verursacht werden – Umkreis von 15 m keine weitere Person aufhal‐...
  • Seite 7: Bei Verwendung Von Mähköpfen

    Wenn Brandgefahr besteht, STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐ Schneidwerkzeuge nicht in der Nähe leicht ent‐ turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen flammbarer Stoffe, trockener Pflanzen oder zu lassen. STIHL Fachhändlern werden regelmä‐ Gestrüpp verwenden. Unbedingt bei der zustän‐...
  • Seite 8: Symbole Auf Schutzvorrichtungen

    Mähkopf mit Mähfaden Motorgerät nicht in der Nähe von offenem Feuer warten und aufbewahren – durch Kraftstoff Brandgefahr! Tankverschluss regelmäßig auf Dichtheit prüfen. Nur einwandfreie, von STIHL freigegebene Zündkerze – siehe "Technische Daten" – ver‐ wenden. Zündkabel prüfen (einwandfreie Isolation, fester Anschluss).
  • Seite 9: Zulässige Kombinationen Von Schneidwerkzeug, Schutz, Griff, Traggurt

    – Unfallgefahr! 7 Einschultergurt kann verwendet werden Schneidwerkzeuge Rundumgriff anbauen 3.2.1 Mähköpfe Je nach Ausführung kann der Rundumgriff unter‐ 1 STIHL AutoCut C 6-2 schiedlich sein. 2 STIHL DuroCut 5-2 3 STIHL PolyCut 7-3 4 STIHL PolyCut 6-2 0458-234-0021-E...
  • Seite 10 deutsch 4 Rundumgriff anbauen Ausführung A Rundumgriff anbauen ► Schraube (1) mit dem Kombischlüssel lösen 50 mm (2") ► Griff um den Schaft nach oben drehen ► Rundumgriff (1) im Abstand von (A) ca. 15 cm (6 in.) vor dem Bedienungsgriff (2) auf den Schaft setzen ►...
  • Seite 11: Schutzvorrichtungen Anbauen

    Der Druckteller (1) befindet sich im Lieferumfang des DuroCut 5‑2 und PolyCut 6‑3. Er wird nur bei Verwendung dieser Mähköpfe benötigt. Mähkopf STIHL AutoCut 5-2, Mäh‐ kopf STIHL AutoCut C 5-2 ► Druckteller (1), falls vorhanden, von der ► Mutter (3) in den Innensechskant am Schutz Welle (2) abziehen stecken –...
  • Seite 12: Welle Blockieren

    deutsch 6 Schneidwerkzeug anbauen Welle blockieren ► Druckteller auflegen ► Mähkopf im Uhrzeigersinn bis zur Anlage auf ► zum Blockieren der Welle Werkzeug (5) in die die Welle (1) drehen Bohrungen (6) in Schutz und Druckteller ste‐ ► Welle blockieren cken, dazu diesen hin- und herdrehen bis die ►...
  • Seite 13: Kraftstoff

    STIHL PolyCut 6-2, PolyCut 7-3 Direkten Hautkontakt mit Kraftstoff und Einatmen von Kraftstoffdämpfen vermeiden. STIHL MotoMix STIHL empfiehlt die Verwendung von STIHL MotoMix. Dieser fertig gemischte Kraftstoff ist benzolfrei, bleifrei, zeichnet sich durch eine hohe Oktanzahl aus und bietet immer das richtige Mischungsverhältnis.
  • Seite 14: Kraftstoff Mischen

    Ultra oder ein gleichwertiges Hochleistungs- Motoröl vor, um die Emissionsgrenzwerte über die Maschinenlebensdauer gewährleisten zu können. 7.2.3 Mischungsverhältnis bei STIHL Zweitakt-Motoröl 1:50; 1:50 = 1 Teil Öl + 50 Teile Benzin 7.2.4 Beispiele Benzinmenge STIHL Zweitaktöl 1:50 ► Tankverschluss und Umgebung vor dem Auf‐...
  • Seite 15: Motor Starten / Abstellen

    9 Motor starten / abstellen deutsch Starten WARNUNG Nach dem Tanken den Tankverschluss mit der Hand so fest wie möglich anziehen. Motor starten / abstellen Bedienungselemente ► Stoppschalter in Stellung I bringen ► Gashebelsperre drücken und gedrückt halten ► Gashebel durchdrücken bis sich die Raste an der Zunge (4) am Gehäuse (Pfeil) einrasten lässt ►...
  • Seite 16: Nach Der Ersten Zündung

    deutsch 9 Motor starten / abstellen ► Hebel (8) der Startklappe einstellen HINWEIS bei kaltem Motor bei warmem Motor – auch wenn der Motor Nicht den Fuß auf den Schaft stellen oder darauf schon gelaufen, aber noch kalt ist knien! ►...
  • Seite 17: Betriebshinweise

    10 Betriebshinweise deutsch 10 Betriebshinweise ► spätestens nach dem fünften Anwerfen den Hebel (8) der Startklappe auf e stellen 10.1 Während der ersten Betriebs‐ ► weiter anwerfen zeit 9.2.3 Sobald der Motor läuft ► Gashebel so weit drücken bis die Zunge aus‐ Das fabrikneue Gerät bis zur dritten Tankfüllung rastet –...
  • Seite 18: Luftfilter Reinigen

    deutsch 11 Luftfilter reinigen 11 Luftfilter reinigen 11.1 Wenn die Motorleistung spür‐ bar nachlässt ► Filz-Filter (3) aus dem Filtergehäuse (4) neh‐ men und austauschen – behelfsweise aus‐ klopfen oder ausblasen – nicht auswaschen ► beschädigte Teile ersetzen ► Filz-Filter (3) in das Filtergehäuse (4) einset‐ ►...
  • Seite 19: Leerlauf Einstellen

    ► bei ungenügender Motorleistung, schlechtem Starten oder Leerlaufstörungen zuerst die Zündkerze prüfen ► nach ca. 100 Betriebsstunden die Zündkerze ersetzen – bei stark abgebrannten Elektroden auch schon früher – nur von STIHL freigege‐ bene, entstörte Zündkerzen verwenden – siehe "Technische Daten" 0458-234-0021-E...
  • Seite 20: Zündkerze Einbauen

    Beim Fachhändler den Schalldämpfer auf Ver‐ WARNUNG schmutzung (Verkokung) überprüfen lassen! STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐ Sind starke Verschleißspuren sichtbar, muss der turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen Mähkopf komplett ersetzt werden. zu lassen. Der Mähfaden wird nachfolgend kurz "Faden" 15 Gerät aufbewahren genannt.
  • Seite 21: Mähfaden Nachstellen

    17 Prüfung und Wartung durch den Fachhändler deutsch 16.3 Mähfaden nachstellen WARNUNG 16.3.1 STIHL AutoCut Zum Nachstellen des Mähfadens mit der Hand unbedingt den Motor abstellen – sonst besteht Verletzungsgefahr! 16.4 Mähfaden ersetzen STIHL DuroCut WARNUNG Zum Bestücken des Mähkopfes mit der Hand unbedingt den Motor abstellen –...
  • Seite 22: Wartungs- Und Pflegehinweise

    18 Wartungs- und Pflegehinweise STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐ turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen zu lassen. 18 Wartungs- und Pflegehinweise Die Angaben beziehen sich auf normale Einsatzbe‐ dingungen. Bei erschwerten Bedingungen (starker Staubanfall etc.) und längeren täglichen Arbeitszei‐...
  • Seite 23: Verschleiß Minimieren Und Schäden Vermeiden

    Benutzer – Anwerfvorrichtung selbst zu verantworten. Dies gilt insbesondere – Zündkerze für: – nicht von STIHL freigegebene Änderungen am 20 Wichtige Bauteile Produkt – die Verwendung von Werkzeugen oder Zube‐ hör, die nicht für das Gerät zulässig, geeignet oder die qualitativ minderwertig sind –...
  • Seite 24: Technische Daten

    Vibration 2002/44/EG siehe www.stihl.com/vib zu lassen. STIHL Fachhändlern werden regelmä‐ Schalldruckpegel L nach ISO 22868 ßig Schulungen angeboten und technische Infor‐ mationen zur Verfügung gestellt. 94 dB(A) Bei Reparaturen nur Ersatzteile einbauen, die von STIHL für dieses Gerät zugelassen sind 0458-234-0021-E...
  • Seite 25: Entsorgung

    Waiblingen, 03.02.2020 ANDREAS STIHL AG & Co. KG i. V. Dr. Jürgen Hoffmann Leiter Erzeugnisdaten, -vorschriften und Zulas‐ STIHL Produkte gehören nicht in den Hausmüll. sung STIHL Produkt, Akkumulator, Zubehör und Ver‐ packung einer umweltfreundlichen Wiederver‐ wertung zuführen. Aktuelle Informationen zur Entsorgung sind beim 25 Anschriften STIHL Fachhändler erhältlich.
  • Seite 26: Stihl Importeure

    25 Anschriften SCHWEIZ STIHL Vertriebs AG Isenrietstraße 4 8617 Mönchaltorf Telefon: +41 44 9493030 TSCHECHISCHE REPUBLIK Andreas STIHL, spol. s r.o. Chrlická 753 664 42 Modřice 25.3 STIHL Importeure BOSNIEN-HERZEGOWINA UNIKOMERC d. o. o. Bišće polje bb 88000 Mostar...
  • Seite 27 25 Anschriften deutsch 0458-234-0021-E...
  • Seite 28 *04582340021E* 0458-234-0021-E...

Inhaltsverzeichnis