Inhaltsverzeichnis Verehrte Kundin, lieber Kunde, Zu dieser Gebrauchsanleitung Technische Daten Sicherheitshinweise und Reparaturhinweise vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätserzeugnis der Firma STIHL Arbeitstechnik Entsorgung entschieden haben. Anwendung EG Konformitätserklärung Gerät komplettieren Dieses Produkt wurde mit modernen Anschriften...
Arbeiten mit Technische Weiterentwicklung Bildsymbole, die auf dem Gerät dem Hoch-Entaster nötig, weil mit sehr hoher Ket- angebracht sind, sind in dieser STIHL arbeitet ständig an der tengeschwindigkeit Gebrauchsanleitung erklärt. Weiterentwicklung sämtlicher gearbeitet wird, die Abhängig von Gerät und Ausstattung Maschinen und Geräte;...
Seite 5
Gestrüpp oder sich bewegenden Teilen Sägeketten, Kettenräder oder Zubehöre des Gerätes verfangen kann. Auch Motorgerät nur an Personen anbauen, die von STIHL für dieses keinen Schal, keine Krawatte und weitergeben oder ausleihen, die mit Motorgerät zugelassen sind oder keinen Schmuck. Lange Haare diesem Modell und seiner Handhabung technisch gleichartige Teile.
Seite 6
– keinen Kraftstoff entzünden können – Brandgefahr! verschütten – nicht keine Änderung an den – rauchen. Bedienungs- und Vor dem Tanken Motor abstellen. Sicherheitseinrichtungen vornehmen Nicht tanken, solange der Motor noch heiß ist – Kraftstoff kann überlaufen – Brandgefahr! HT 56 C...
Seite 7
Bei Geräten mit Teleskopschaft den weiter, wenn der Gashebel losgelassen Mit der Schienenspitze einen Teleskopschaft nur so weit ausziehen Mindestabstand von 15 m zu Strom wird – Nachlaufeffekt! wie für die Arbeitshöhe erforderlich. führenden Leitungen einhalten. Bei Hochspannung kann ein HT 56 C...
Seite 8
Nicht rauchen bei der Benutzung und in das Wahrnehmen von Gefahr der näheren Umgebung des ankündigenden Geräuschen (Schreie, Motorgerätes – Brandgefahr! Aus dem Signaltöne u. a.) ist eingeschränkt. Kraftstoffsystem können entzündliche Benzindämpfe entweichen. Rechtzeitig Arbeitspausen einlegen, um Müdigkeit und Erschöpfung vorzubeugen – Unfallgefahr! HT 56 C...
Seite 9
Forstbehörde nachfragen, einsägen, dann an der Zugseite den ob Brandgefahr besteht. Trennschnitt durchführen – vermeidet Vor dem Verlassen des Gerätes: Motor Klemmen der Säge im Schnitt. abstellen. Vorsicht beim Schneiden von gesplittertem Holz – Verletzungsgefahr durch mitgerissene Holzstücke! HT 56 C...
Seite 10
Zündkabel prüfen (einwandfreie Alle anderen Arbeiten von einem Isolation, fester Anschluss). Fachhändler ausführen lassen. Schalldämpfer auf einwandfreien Längere Benutzungsdauer des Gerätes STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Zustand prüfen. kann zu vibrationsbedingten Reparaturen nur beim STIHL Durchblutungsstörungen der Hände Nicht mit defektem oder ohne Fachhändler durchführen zu lassen.
– Schnittgut kann kompostiert werden! Arbeitstechnik Zur Vermeidung des Abschälens der Rinde bei dickeren Ästen an der Unterseite einen Rechte Hand am Bedienungsgriff, linke Hand am Schaft bei fast gestrecktem Arm in eine bequeme Griffposition bringen. HT 56 C...
Seite 12
Schnitt (4), mit Entlastungsschnitt und Trennschnitt an der Durch die große Reichweite können gewünschten Stelle durchführen Äste direkt am Stamm geschnitten werden, ohne dabei andere Äste durch die Hubarbeitsbühne zu verletzen. Der Anstellwinkel hängt von der Lage des Astes ab. HT 56 C...
Schneidgarnitur bereits nach kurzer Traggurt an der Tragöse einhängen Betriebszeit irreparabel beschädigt werden. die Kappe (1) vom vorderen Schaftteil abziehen und für die spätere Verwendung aufbewahren – siehe "Gerät aufbewahren" die Motoreinheit mit der Motorstütze auf dem Boden ablegen HT 56 C...
Schneidezähne. Sägekette an der Schienenspitze Schraube (1) nach links drehen bis beginnend auflegen der Spannschieber (2) links an der Gehäuseaussparung anliegt, dann 5 Umdrehungen zurückdrehen Führungsschiene über die Schraube (3) und die Fixierbohrung (4) über den Zapfen HT 56 C...
Mutter fest Kettenspannung öfter kontrollieren anziehen – siehe "Betriebshinweise" weiter: siehe "Spannung der Sägekette prüfen" Eine neue Sägekette muss öfter nachgespannt werden, als eine, die schon länger in Betrieb ist! Kettenspannung öfter kontrollieren – siehe "Betriebshinweise" HT 56 C...
Sonne schützen. verwenden – am besten STIHL Zweitakt-Motoröl HP, HP Super oder Kraftstoffgemisch altert – nur den Bedarf Kraftstoff mischen HP Ultra, diese sind auf STIHL Motoren für einige Wochen mischen. optimal abgestimmt. Allerhöchste Kraftstoffgemisch nicht länger als Leistung und Motorlebensdauer 30 Tage lagern.
Tankverschluss und Umgebung vor dem Auftanken reinigen, damit kein Schmutz in den Tank fällt Gerät so positionieren, dass der Tankverschluss nach oben zeigt Die Motorgeräte können serienmäßig mit unterschiedlichen Tankverschlüssen ausgerüstet sein. Bügel aufklappen bis er senkrecht steht HT 56 C...
Seite 18
Nase des Bügels muss ganz in der – Kraftstoff einfüllen Aussparung (Pfeil) liegen Beim Auftanken keinen Kraftstoff verschütten und den Tank nicht randvoll füllen. STIHL empfiehlt das STIHL Verschluss gedrückt halten und im Einfüllsystem für Kraftstoff Uhrzeigersinn drehen bis er (Sonderzubehör). einrastet Kraftstoff einfüllen Verschluss greifen –...
Verschluss gegen den Uhrzeigersinn drehen bis er von der Biologisches Kettenschmieröl muss Tanköffnung abgenommen werden ausreichende Alterungs-Beständigkeit kann haben (z. B. STIHL BioPlus). Öl mit zu links: Unterteil des Verschlusses geringer Alterungs-Beständigkeit neigt Tankverschluss abnehmen verdreht zu schnellem Verharzen. Die Folge sind...
Bügel aufklappen kontrollieren, Öltank niemals leerfahren! Kettenschmieröl einfüllen Gerät vorbereiten Beim Auftanken kein Kettenschmieröl verschütten und den Tank nicht randvoll füllen. STIHL empfiehlt das STIHL Einfüllsystem für Kettenschmieröl (Sonderzubehör). Tankverschluss drehen Schließen (ca. 1/4 Umdrehung) Tankverschluss und Umgebung gründlich reinigen, damit kein Schmutz in den Öltank fällt...
Seite 21
Unterteil des Tankverschlus- Kettenschmierung prüfen, Ölkanäle ses in richtiger Position – reinigen, evtl. Fachhändler aufsuchen. innenliegende Markierung STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und befindet sich unterhalb des Reparaturen nur beim STIHL Bügels. Sie fluchtet nicht mit Fachhändler durchführen zu lassen. der äußeren Markierung Wenn sich der Tankverschluss nicht mit dem Öltank verriegeln lässt...
– werden. Wird der Stopptaster in die siehe "Spannung der Sägekette prüfen". Stellung 0 gedrückt, wird die Zündung ausgeschaltet. Nach dem Stillstand des Motors wird die Zündung automatisch wieder eingeschaltet. HT 56 C...
Seite 23
Stütze am Motor und Haken auf den Boden – falls erforderlich – Haken anwerfen bis der Motor läuft auf eine erhöhte Auflage (z. B. Astgabel, Bodenerhebung oder Ähnliches) legen – die Sägekette darf weder den Boden noch irgendwelche Gegenstände berühren HT 56 C...
Knebelschraube (1) lösen – nicht Der Motor geht in der Stellung für herausdrehen Kaltstart g oder beim Beschleunigen vorderen Schaftteil (2) aus der aus. Kupplungsmuffe (3) ziehen Startklappenhebel auf < stellen – weiter anwerfen bis der Motor läuft HT 56 C...
Schaftteil (2) bis zum Anschlag in Hand noch über die Führungsschiene die Nut (6) in der Kupplungsmuffe gezogen werden können. Wenn nötig, schieben – falls notwendig den Sägekette nachspannen – siehe vorderen Schaftteil (2) beim "Sägekette spannen". Einschieben leicht verdrehen HT 56 C...
(Sonderzubehör) – in dem Bereich, Eine nicht entspannte Sägekette kann in dem der Laufbahnverschleiß am Getriebewelle und Lager beschädigen. größten ist Kettentyp Kettentei- Mindestnut- lung tiefe Picco 1/4" P 4,0 mm Ist die Nut nicht mindestens so tief: HT 56 C...
Deckel lose sitzt Startklappenhebel (1) auf < Filterdeckel (3) über den Hebel der stellen Startklappe abziehen und abnehmen Filterdeckel (3) aufsetzen – dabei die Schraube (2) nicht verkanten – Umgebung des Filters von grobem Schraube eindrehen Schmutz befreien HT 56 C...
Zündkerze ersetzen – bei stark Das Gerät ist ab Werk so abgestimmt, abgebrannten Elektroden auch dass dem Motor in allen Umgebungen schon früher – nur von STIHL und Betriebszuständen ein optimales freigegebene, entstörte Zündkerzen Kraftstoff-Luft-Gemisch zugeführt wird. verwenden – siehe "Technische Daten"...
"Motor starten / abstellen" Ursachen für die Verschmutzung Ein beschädigtes Anwerfseil sollte der Zündkerze beseitigen rechtzeitig beim Fachhändler Mögliche Ursachen sind: ausgetauscht werden. STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Reparaturen nur zu viel Motoröl im Kraftstoff – beim STIHL Fachhändler durchführen verschmutzter Luftfilter –...
Kupplung vor Verschmutzung 0,5 mm sind – sonst wird die Fachhändler ausgeführt werden. Lebensdauer der Sägekette Gerät gründlich säubern, besonders STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und beeinträchtigt – zur Prüfung Zylinderrippen und Luftfilter Reparaturen nur beim STIHL Prüflehre (Sonderzubehör) bei Verwendung von biologischem Fachhändler durchführen zu lassen.
Vorschubdruck mühelos in das Holz. Nicht mit stumpfer oder beschädigter Sägekette arbeiten – dies führt zu Schärfwinkel starker körperlicher Beanspruchung, STIHL Sägeketten werden mit 30° hoher Schwingungsbelastung, Schärfwinkel geschärft. Ausnahmen unbefriedigendem Schnittergebnis und sind Längsschnitt-Sägeketten mit 10° hohem Verschleiß.
Seite 32
Schneidezähne auf die Länge des kürzesten Schneidezahnes zurückfeilen – am besten vom Fachhändler mit einem Elektro- Schärfgerät machen lassen STIHL Feillehre (Sonderzubehör, siehe Feile führen: Waagerecht (im Tabelle "Werkzeuge zum Schärfen") – rechten Winkel zur Seitenfläche der ein Universalwerkzeug zur Kontrolle von Führungsschiene) entsprechend...
Seite 33
Der Tiefenbegrenzer-Abstand verringert Feilspäne oder Schleifstaub sich beim Schärfen des entfernen – Sägekette intensiv Schneidezahnes. schmieren Tiefenbegrenzer-Abstand nach Tiefenbegrenzer bündig zur bei längeren jedem Schärfen prüfen Feillehre nacharbeiten Arbeitsunterbrechungen Sägekette reinigen und eingeölt aufbewahren HT 56 C...
Leerlauf prüfen, Sägekette darf nicht mitlaufen Vergaser Leerlauf nachregulieren Elektrodenabstand nachstellen Zündkerze alle 100 Betriebsstunden ersetzen Sichtprüfung Ansaugöffnung für Kühlluft reinigen Zugängliche Schrauben und Muttern nachziehen (außer Einstellschrauben) Kettenschmierung prüfen Schmieröltank reinigen prüfen, auch auf Schärfzustand achten Sägekette Kettenspannung prüfen schärfen HT 56 C...
Seite 36
Arbeitszeiten die angegebenen Intervalle entsprechend verkürzen. Bei nur gelegentlichem Einsatz können die Intervalle entsprechend verlängert werden. prüfen (Abnutzung, Beschädigung) reinigen und wenden Führungsschiene entgraten ersetzen prüfen Kettenrad ersetzen Sicherheitsaufkleber ersetzen STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler HT 56 C...
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Anwerfvorrichtung – Verschleiß minimieren und Reparaturen nur beim STIHL Zündkerze Schäden vermeiden – Fachhändler durchführen zu lassen. Dämpfungselemente des STIHL Fachhändlern werden – Einhalten der Vorgaben dieser Antivibrationssystems regelmäßig Schulungen angeboten und Gebrauchsanleitung vermeidet technische Informationen zur Verfügung übermäßigen Verschleiß...
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 siehe Aktuelle Empfehlungen zu neuen www.stihl.com/reach Schienen/Ketten-Kombinationen, die Lageunempfindlicher Membranvergaser nach Veröffentlichung dieser mit integrierter Kraftstoffpumpe Gebrauchsanleitung entwickelt wurden, sind beim STIHL Händler erhältlich. Kraftstofftankinhalt: 340 cm (0,34 l) Kettenschmierung Schall- und Vibrationswerte Drehzahlabhängige vollautomatische Weiterführende Angaben zur Erfüllung Ölpumpe mit Drehkolben...
Reparaturhinweise Entsorgung EG Konformitätserklärung Benutzer dieses Gerätes dürfen nur Bei der Entsorgung die ANDREAS STIHL AG & Co. KG Wartungs- und Pflegearbeiten länderspezifischen Badstr. 115 durchführen, die in dieser Entsorgungsvorschriften beachten. D-71336 Waiblingen Gebrauchsanleitung beschrieben sind. bestätigt, dass Weitergehende Reparaturen dürfen nur Fachhändler ausführen.
Waiblingen, 02.09.2013 STIHL Importeure Anschriften ANDREAS STIHL AG & Co. KG BOSNIEN-HERZEGOWINA i. V. STIHL Hauptverwaltung UNIKOMERC d. o. o. Bišće polje bb 88000 Mostar ANDREAS STIHL AG & Co. KG Telefon: +387 36 352560 Postfach 1771 Fax: +387 36 350536...