Der DULCOMETER
®
Messgröße
pH
Redox
„Hysterese" wirkt in Richtung der Aufhebung der Grenzwertverletzung, d.h. wurde das „Limit↑"
Die
von z.B. pH 7,5 überschritten, so entfällt das Kriterium für eine Grenzwertverletzung erst wieder
beim Unterschreiten von pH 7,22. Das Hystereseverhalten für ein
Hysteresewert wird hier zum Limit↓ addiert) z.B.
das Kriterium für eine Grenzwertverletzung erst wieder beim Überschreiten von pH 4,28.
8.5
Korrekturgröße Tempe‐
ratur für pH
Die Korrekturgröße kompensiert den Einfluss
der Medientemperatur auf den Messwert. Die
Korrekturgröße ist die Temperatur des zu
messenden Mediums. Die Medientemperatur
hat einen Einfluss auf den pH-Wert, den man
messen möchte.
Compact Regler verfügt über eine feste
Regelparameter und Funktionen
„Hysterese" .
Hysterese
0,28 pH
20 mV
„Limit↓" funktioniert analog (der
„Limit ↓" pH 4,00, Hysterese pH 0,28, so entfällt
Betriebsarten
n
[off] : Es findet keine Temperaturkompen‐
sation statt
–
Für Messungen die keine Tempera‐
turkompensation benötigen
n
[auto] : Der
DULCOMETER
das Temperatursignal des angeschlos‐
senen Temperatursensors aus
–
Für Messungen mit Temperatur‐
sensor (Pt1000) (0 -120 °C)
n
[manual] : Die Temperatur des zu
messenden Mediums muss vom
Anwender gemessen werden. Der ermit‐
telte Wert wird dann mit den Tasten:
und
im Parameter
DULCOMETER
geben und mit der Taste
–
Für Messungen bei der das zu
messende Medium eine konstante
Temperatur hat, die bei der Regelung
berücksichtigt werden muss
®
Compact Regler wertet
„VALUE" in den
Compact Regler einge‐
®
gespeichert
71