Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Ursachen - Abhilfen - Riello RL 25/1 BLU Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8
Störungen - Ursachen - Abhilfen
Im Falle des Abschaltens des Brenners den Bren-
ner nicht mehrmals hintereinander entstören, um
Schäden an der Installation zu vermeiden. Falls
der Brenner zum dritten Mal eine Störabschaltung
ACHTUNG
vornimmt, kontaktieren Sie den Kundendienst.
SIGNAL
STÖRUNGEN
Kein Blinken
Der Brenner startet nicht
2 Blinkzeichen
Störabschaltung des Bren-
ners am Ende der Sicher-
heitszeit und der
Vorbelüftung
4 Blinkzeichen
Der Brenner startet und
stoppt dann durch Störab-
schaltung
Störungen - Ursachen - Abhilfen
MÖGLICHE URSACHEN
Keine Stromversorgung vor-
Eine Grenzwert- oder Sicher-
Störabschaltung des Steuerge- Das Steuergerät entsperren (erst frühestens 10
Die Pumpe blockiert
Falsche Elektrische Anschlüsse Die Anschlüsse prüfen
Defektes Steuergerät
Defekter Elektromotor
Motorkondensator defekt
Kein Brennstoff im Tank; ange- Zu hoher Brennstofffüllstand oder Wasser am Tank-
Flammkopfeinstellung und Luft- Einstellen
Die Heizölmagnetventile öffnen Die Anschlüsse prüfen; die Spule austauschen
1. Düse verstopft, schmutzig
Zündelektroden schmutzig oder Einstellen oder reinigen
Erdungselektrode für Isolator
Hochspannungskabel defekt
Hochspannungskabel durch
Zündtransformator defekt
Falsche Elektrische Anschlüsse Kontrollieren
Defektes Steuergerät
Pumpe schaltet sich nicht ein
Anschluss Pumpe/Motor defekt Austauschen
Pumpensaugleitung an Rück-
Ventile vor der Pumpe
Schmutzige Filter: Leitung -
Flammenfühler oder Steuerge- Flammenfühleroder Steuergerät auswechseln
Flammenfühler schmutzig
Zylinderbetrieb der ersten Stufe Den Zylinder austauschen
Motorstörabschaltung
Defekte Motor-Fernsteuerung
Der zweiphasige Wärme-
Falsche Drehrichtung des
Kurzschluss am Flammenfühler Flammenfühler auswechseln
Fremdlicht dringt ein oder die
29
D
Sollten weitere Störabschaltungen oder Störun-
gen des Brenners auftreten, dürfen die Eingriffe
nur von befugtem Fachpersonal entsprechend
den Angaben in diesem Handbuch und gemäß
GEFAHR
den geltenden gesetzlichen Vorschriften und Nor-
men durchgeführt werden.
EMPFOHLENE ABHILFE
Alle Schalter schließen - Die Sicherungen kontrol-
Einstellen oder auswechseln
Auswechseln
Auswechseln
Austauschen
Austauschen
Austauschen
Austauschen
Austauschen
Auswechseln und schützen
Austauschen
Auswechseln
Die Pumpe einschalten und unter dem Punkt "Die
Den Anschluss korrigieren
Öffnen
Reinigen
Reinigen
Thermorelais entriegeln
Austauschen
Thermorelais entriegeln
Die elektrischen Motoranschlüsse auswechseln
Fremdlicht entfernen oder Steuergerät auswech-
20156737

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2015602420157095

Inhaltsverzeichnis