Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Riello Anleitungen
Brenner
40 FS8D
Riello 40 FS8D Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Riello 40 FS8D. Wir haben
1
Riello 40 FS8D Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung
Riello 40 FS8D Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung (40 Seiten)
Gas-Gebläsebrenner
Marke:
Riello
| Kategorie:
Brenner
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Erklärungen
5
2 Allgemeine Informationen und Hinweise
6
Informationen zur Bedienungsanleitung
6
Einleitung
6
Allgemeine Gefahren
6
Weitere Symbole
6
Übergabe der Anlage und der Bedienungsanleitung
7
Garantie und Haftung
7
3 Sicherheit und Vorbeugung
8
Einleitung
8
Schulung des Personals
8
4 Technische Beschreibung des Brenners
9
Brennerbestimmung
9
Erhältliche Modelle
9
Brennerkategorien - Bestimmungsländer
9
Technische Daten
10
Abmessungen
10
Regelbereich
11
Prüfkessel
11
Handelsübliche Kessel
11
Verhältnis zwischen Gasdruck und Leistung
11
Brennerbeschreibung
12
Mitgeliefertes Zubehör
12
Steuergerät
13
Klappenöffnungsmotor
14
5 Installation
15
Sicherheitshinweise für die Installation
15
Hinweise zur Vermeidung von Brennerschäden Wegen Überhitzung oder Schlechter Verbrennung
15
Umsetzung
15
Vorabkontrollen
16
Kontrolle der Lieferung
16
Kontrolle der Brennereigenschaften
16
Betriebsposition
16
Befestigung des Brenners am Heizkessel
17
Scharniermontage
17
Fühler- und Elektrodeinstellung
17
Flammkopfeinstellung
18
Einstellung der Luftklappe
18
Gasversorgung
19
Gaszuleitung
19
Gasarmatur
19
Installation der Gasarmatur
20
Elektrische Anschlüsse
21
Elektrisches
21
Schaltplan
22
Betriebsprogramm
23
Tabelle zu Zündzeitpunkten
24
Betriebsstatusangabe
24
Diagnostik der Störungen - Störabschaltungen
25
Kontrolle des Gasdruckwächters
26
Kontrolle des Luftdruckwächters
26
Abschalttest
26
Intermittierender Betrieb
26
Erneuter Anlauf und Wiederholungsgrenze
26
Vorhandensein von Fremdlicht oder Fremdflamme
26
Dauer der Entladung des Zündtransformators
27
Entstörung über Taste und Fernentstörung des Brenners
27
Entstörungsschutz
27
Störung Beim Reset über Taster / Reset über Fernverbindung
27
Externe Störabschaltungsanzeige (S3)
27
Stundenzähler-Funktion (B4)
27
Überwachung der Versorgungsspannung
27
Frequenzversorgungsstörung
27
Interne Spannungsstörung
27
Lüftermotorkontrolle
27
Kontrolle der Störungen des Ventils 1. und 2. Stufe und des Motors
28
Eeprom-Kontrolle
28
Ionisationsstrom
28
Nachbelüftung
28
Dauerbelüftung
28
Übersicht der Störabschaltungen
29
Speicherung der Brennerbetriebsparameter
29
Zulässige Längen der Externen Anschlüsse an den Brenner
29
Lange Vorbelüftung
29
Menüprogrammierung
30
Allgemeine Anmerkungen
30
Blockdiagramm für Zugang zum Menü
30
Abschalttest
31
Nachbelüftung und die Dauerbelüftung
31
Intermittierender Betrieb
31
Einstellung der Öffnungsverzögerung der 2. Stufe
31
Einstellung der Langen Vorbelüftung
31
Anzeige der Übersicht über die Störabschaltungen
32
Rücksetzung der Parameter des Programmierungsmenüs und der Übersicht über die Störabschaltungen
32
Abschalttypen
33
6 Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
34
Sicherheitshinweise für die Erstmalige Inbetriebnahme
34
Einstellungen vor der Zündung
34
Einstellung der Brennerleistung
34
Luftdruckwächter
34
7 Wartung
35
Sicherheitshinweise für die Wartung
35
Wartungsprogramm
35
Häufigkeit der Wartung
35
Sicherheitstest - bei Geschlossener Gasversorgung
35
Kontrolle und Reinigung
35
Sicherheitsbauteile
36
Öffnen des Brenners
36
8 Störungen - Ursachen - Abhilfen
37
Anfahrschwierigkeiten
37
Betriebsstörungen
38
Anhang - Zubehör
39
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Riello 40 F20
Riello Riello 40 G20
Riello 40 G3R Typ 510 T3R
Riello 40 G5
Riello 40 G8
Riello 40 G10
Riello 40 GS8
Riello 40 G15
Riello 40 GS15
Riello GI/EMME 400
Riello Kategorien
Kochplatten
Gasbrenner
Brenner
Heizkessel
Warmwasserspeicher
Weitere Riello Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen