Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flammkopfeinstellung; Einstellungen Vor Der Zündung; Einstellung Der Pumpe; Einstellung Der Gebläseklappe - Riello RL 25/1 BLU Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.7

Flammkopfeinstellung

5.7.1
Einstellungen vor der Zündung
An dieser Stelle der Installation sind Flammrohr und Muffe
wie in Abb. 10 auf Seite 15 dargestellt am Kessel befestigt.
Die Flammkopfeinstellung ist daher einfach, sie hängt nur
vom Durchsatz des Brenners ab, d.h. vom Durchsatz der
Düse, die in Tab. F auf S. 15 gewählt wurde.
 Die Schraube 4)(Abb. 14) drehen, bis die vom Diagramm
(Abb. 15) angezeigte Kerbe mit der vorderen Fläche des
Flansches 5)(Abb. 14) zusammenfällt.
Beispiel:
Brenner RL 25/1 BLU mit Düse mit 3,5 GPH und Pumpendruck
von 14 bar: aus der Tabelle Tab. F ergibt sich ein Durchsatz von
15,6 kg/h.
 Das Diagramm (Abb. 15) gibt an, dass der Brenner RL 25/1
BLU für einen Durchsatz von 15,6 kg/h eine Flammkopfein-
stellung mit ca. 3 Kerben benötigt, wie in Abb. 15 dargestellt.
5.7.2

Einstellung der Pumpe

Für die Pumpe ist keine Einstellung erforderlich, sie wird werksei-
tig eingestellt mit:
22 bar: Hochdruck,
9 bar: Niederdruck,
Dieser Druck muss nach dem Zünden des Brenners kontrolliert
und eventuell reguliert werden.
5.7.3
Einstellung der Gebläseklappe
Die Einstellung der Gebläseklappe erfolgt durch Einwirken auf
den
skalierten
Bereich
Schraube 2)(Abb. 16) gelöst wurde. Behalten Sie beim ersten
Einschalten die werkseitige Einstellung bei: Kerbe 2, wie aus
Abb. 16 ersichtlich.
20156737
Installation
1)(Abb. 16)
nachdem
0 1 2 3
4
5
Anz. Kerben
die
16
D
20158280
Brennerdurchsatz
D593
20157183
Abb. 14
Abb. 15
Abb. 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2015602420157095

Inhaltsverzeichnis