Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsablauf Des Brenners; Anfahren Des Brenners; Nicht Erfolgte Zündung; Abschaltung Während Des Brennerbetriebs - Riello RL 25/1 BLU Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
6.4

Betriebsablauf des Brenners

6.4.1

Anfahren des Brenners

Anlaufphasen mit progressiven Zeitangaben in Sekunden:
Abschaltung Fernsteuerung TL.
Nach etwa 3s:
0 s:
Das Programm des Steuergerätes wird aufgerufen.
2s
Anfahren des Gebläsemotors.
3s
Einschalten des Zündtransformators.
Die Pumpe saugt den Brennstoff über die Leitung und
den Filter vom Tank an und pumpt ihn unter Druck in
den Vorlauf. Der Kolben wird angehoben und der
Brennstoff fließt über die Leitungen zurück in den Tank.
Die Schraube schließt den Bypass zur Ansaugleitung
und die nicht erregten Magnetventile schließen den
Weg zur Düse
Vorlüftung mit maximaler Luftzufuhr.
22 s: Das Magnetventil VS öffnet sich und der Brennstoff
gelangt in die Leitung, durchquert den Filter, tritt zer-
stäubt aus der Düse aus und entzündet sich beim Kon-
takt mit dem Funken. Das ist die Zündflamme.
29 s: Der Zündtransformator schaltet sich aus.
36 s: Das Magnetventil VH/L öffnet sich und der Brennstoff
gelangt in die Leitung, durchquert den Filter und tritt
zerstäubt aus der Düse aus.
Das ist die Betriebsflamme.
Der Anfahrzyklus ist beendet.
6.4.2
Nicht erfolgte Zündung
Schaltet sich der Brenner nicht ein, kommt es innerhalb von 5 s
nach dem Öffnen des Ventils und ca. 30 s nach der Deaktivierung
von TL zu einer Störabschaltung.
6.4.3
Abschaltung während des Brennerbetriebs
Erlischt die Flamme zufällig während des Brennerbetriebs, erfolgt
nach 1 s die Störabschaltung des Brenners.
ANFAHREN DES BRENNERS
23
D
NICHTZÜNDEN
20158523
Abb. 23
20158524
Abb. 24
20156737

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2015602420157095

Inhaltsverzeichnis