Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Ursachen - Abhilfen; Fehlercode-Liste - Riello RLS 410/E MX Typ 1162T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Mehrstoffbrenner heizöl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Störungen - Ursachen - Abhilfen
Im Falle von Störungen bei Zündung oder Betrieb wird der Bren-
ner ein „Sicherheitsabschalten" ausführen, erkennbar an der ro-
ten Störabschaltungsmeldung des Brenners.
Das Display des Bedienfeldes zeigt abwechselnd den Störungs-
code und die entsprechende Diagnose an.
Zum Wiederherstellen der Anfahrbedingungen siehe unter
"Vorgang zur Entstörung" auf S. 43.
Das rote Licht wird bei erneutem Anfahren des Brenners erlö-
schen.
8.1

Fehlercode-Liste

Fehler-
Diagnosecode
code
Keine
Kommun.
2
#
1
2
4
3
#
0
1
4
20
68
84
4
#
0
1
2
6
18
24
66
70
82
86
7
#
0
3
3...255
20081827
Störungen - Ursachen - Abhilfen
Bedeutung des Systems LMV 26...
Keine Kommunikation zwischen LMV 26... und
RDI21...
Keine Flamme am Ende von TSA1
Keine Flamme nach Ablauf der Sicherheitszeit 1 (TSA1)
Keine Flamme nach Ablauf der Sicherheitszeit 2 (TSA2)
Keine Flamme nach Ablauf der Sicherheitszeit 1 (TSA1)
(Softwareversion  V02.00)
FehlerLuftdruck
Luftdruckwächter off
Luftdruckwächter on
Luftdruck on – Störabschaltung mit Alarm bei Start
Luftdruck, Brennstoffdruck on - Störabschaltung mit Alarm
beim Anfahren
Luftdruck, POC on – Störabschaltung mit Alarm beim
Anfahren
Luftdruck, Brennstoffdruck on, POC on - Störabschaltung
mit Alarm beim Anfahren
Fremdlicht
Fremdlicht während Start
Fremdlicht während Abschalten
Fremdlicht während Start – Störabschaltung mit Alarm bei
Start
Fremdlicht beim Anfahren, Luftdruck - Störabschaltung mit
Alarm beim Anfahren
Fremdlicht beim Anfahren, Brennstoffdruck -
Störabschaltung mit Alarm beim Anfahren
Fremdlicht beim Anfahren, Luftdruck, Brennstoffdruck -
Störabschaltung mit Alarm beim Anfahren
Fremdlicht beim Anfahren, POC – Störabschaltung mit
Alarm beim Anfahren
Fremdlicht beim Anfahren, Luftdruck, POC -
Störabschaltung mit Alarm beim Anfahren
Fremdlicht beim Anfahren, Brennstoffdruck, POC -
Störabschaltung mit Alarm beim Anfahren
Fremdlicht beim Anfahren, Luftdruck, Brennstoffdruck,
POC - Störabschaltung mit Alarm beim Anfahren
Verlust der Flamme
Verlust der Flamme
Ausfall der Flamme (Softwareversion  V02.00)
Flammenausfall während TÜV-Test (Flammenausfalltest)
62
Im Falle des Abschaltens des Brenners den Bren-
ner nicht mehrmals hintereinander entstören, um
Schäden an der Installation zu vermeiden.
ACHTUNG
Falls der Brenner zum dritten Mal hintereinander
eine Störabschaltung vornimmt, kontaktieren Sie
den Kundendienst.
Sollten weitere Störabschaltungen oder Anomali-
en des Brenners auftreten, dürfen die Eingriffe
nur von befugtem Fachpersonal entsprechend
den Angaben in diesem Handbuch und gemäß
GEFAHR
den geltenden gesetzlichen Vorschriften und Nor-
men durchgeführt werden.
Empfohlene Maßnahmen
Die Verkabelung zwischen Steuergerät REC 27.100A2 und
Display RDI21... kontrollieren.
Die Diagnostik deckt die Zeitspanne von der Schließung der
Brennstoffventile bis zum Punkt der Erkennung des Flammen-
ausfalls (Auflösung 0.2 s Wert 5 = 1 s).
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis