Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flammkopfeinstellung; Heizölversorgung; Zweistrangkreis - Riello RLS 1600/E C11 LS003T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Mehrstoffbrenner heizöl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.12

Flammkopfeinstellung

Der Stellantrieb der Luftklappe 4)(Abb. 19) verändert den Luft-
durchsatz entsprechend der Leistungsanforderung, ein weiterer
Stellantrieb verändert die Einstellung des Flammkopfs.
Dieses System ermöglicht eine optimale Einstellung auch bei
kleinstem Regelbereich.
4
20124119
5.13
Heizölversorgung
Explosionsgefahr durch Austreten von Brennstoff
bei vorhandener entzündbarer Quelle.
Vorsichtsmaßnahmen: Stöße, Reibungen, Fun-
ken, Hitze vermeiden.
Vor jedem Eingriff am Brenner ist zu prüfen, ob
das Absperrventil für den Brennstoff geschlossen
ist.
Die Installation der Brennstoffzuleitung muss
durch Fachpersonal in Übereinstimmung mit den
gültigen gesetzlichen Normen und Bestimmungen
ausgeführt werden.
ACHTUNG

5.13.1 Zweistrangkreis

Der Brenner muss mit einem zu der zu erzeugenden Leistung
passenden Pumpaggregat kombiniert werden; zum Bestimmen
der Durchmesser der Brennstoffzuleitungsrohre entsprechend
den für einen korrekten Betrieb erforderlichen Förderhöhen wird
auf das beigepackte Bedienungshandbuch verwiesen.
Auf den letzten Seiten dieses Bedienungshandbuchs finden
Sie die Modelle der mit diesen Brennern kombinierbaren Pum-
paggregate.
20099670
Installation
ACHTUNG
Abb. 19
1
20124120
22
D
Die Gasleitungen sind werkseitig auf Kerbe 1 ein-
gestellt.
Die in der Abb. 20 dargestellte Einstellung ermög-
licht eine optimale Ausrichtung der Gasleitungen
in Abhängigkeit von der Einrichtung, auf der der
Brenner installiert ist (z. B. Heizkessel mit Brenn-
kammer mit Flammenumkehrkammer).
Abb. 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rls 2000/e c11 1316 t12008087020080864

Inhaltsverzeichnis