Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Torch Service Center TSC 2013 Montageanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zielgruppe
Diese Montageanleitung richtet sich an alle Personen, die an der Anlage/Maschine oder
deren Komponenten arbeiten. Für das Verstehen der Montageanleitung wird Fachwissen
über den Betrieb der Anlage/Maschine vorausgesetzt.
Das Festlegen der Tätigkeitsbereiche, Pflichten und Kompetenzen unterliegt dem Betreiber
der Anlage/Maschine. Er hat auch sicherzustellen, dass nur qualifiziertes, von ihm angewie-
senes Personal an der Anlage und deren Komponenten tätig wird.
Voraussetzungen
Jede Person, die an einem ABB-Industrieroboter arbeitet, muss von ABB geschult sein und
die erforderlichen Kenntnisse über mechanische, pneumatische und elektrische Arbeiten
besitzen.
Dem Leser dieser Anleitung müssen daher auch die Roboter-Handbücher zur Verfügung
stehen.
Referenzhandbücher
Allgemeine Sicherheitsinformationen - IRC5
Sicherheitsinformationen für Notfälle - IRC5
Bedienanleitung - Erste Schritte, IRC5 und RobotStudio
Bedienanleitung - Steuerung IRC5 mit FlexPendant
Copyright
Aus urheberrechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass diese Montageanlei-
tung nur für innerbetriebliche Zwecke verwendet werden darf.
Eine Vervielfältigung, auch auszugsweise und für innerbetriebliche Zwecke bedarf grund-
sätzlich der Zustimmung von ABB. Aus Wettbewerbsgründen dürfen die Unterlagen oder
Teile der Unterlagen nicht an Dritte weitergegeben werden.
ABB AG
Grüner Weg 6
D-61169 Friedberg
Telefon:
Telefax:
Torch Service Center - TSC 2013
Postfach 100 152
D-61141 Friedberg
+49 (0) 6031 85-0
+49 (0) 6031 85-297
3HDA000057A8519-003
Dokument-Nummer
3HAC 031045-003
3HAC 027098-003
3HAC 027097-003
3HAC 050941-003
1-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis