Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften - Agilent Technologies 5977 Benutzerhandbuch

Msd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4 Mechanismen der Wasserstoffansammlung (Fortsetzung)
Mechanismus
Stromausfall
Wenn sich Wasserstoff in einem Massenspektrometer angesammelt hat, ist bei
WARNUNG
dessen Beseitigung äußerste Vorsicht geboten. Das unsachgemäße Starten eines
mit Wasserstoff gefüllten Massenspektrometers kann eine Explosion verursachen.
Nach einem Stromausfall beginnt das Massenspektrometer nach dem Starten
WARNUNG
möglicherweise von selbst mit dem Abpumpen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der
gesamte Wasserstoff aus dem System entfernt wurde oder dass die
Explosionsgefahr gebannt ist.

Vorschriften

Befolgen Sie die folgenden Vorschriften, wenn Sie ein GC/MSD-System mit
Wasserstoff als Trägergas betreiben.
Gerätevorschriften
Sie MÜSSEN sicherstellen, dass die Flügelmutter an der vorderen Seitenplatte
handfest angezogen ist. Ziehen Sie die Flügelmutter nicht zu fest an, dies kann
ein Luftleck verursachen.
Wenn Sie Ihren MSD nicht wie oben beschrieben zu sichern, erhöht dies das Risiko
WARNUNG
eines Personenschadens im Falle einer Explosion erheblich.
5977 MSD Benutzerhandbuch
Ergebnisse
Bei Stromausfall werden sowohl der GC als auch das
Massenspektrometer ausgeschaltet. Das Trägergas wird
jedoch nicht unbedingt abgestellt. Wie bereits beschrieben
kann in einigen GCs ein Stromausfall dazu führen, dass der
Trägergasfluss auf den maximalen Wert ansteigt.
Infolgedessen ist eine Ansammlung von Wasserstoff im
Massenspektrometer möglich.
1
Einführung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis