Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abpumpen; Steuern Der Temperaturen - Agilent Technologies 5977 Benutzerhandbuch

Msd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Betrieb im Elektronenionisationsmodus (EI)
Wenn Sie Wasserstoff als Trägergas einsetzen, starten Sie den Trägergasfluss erst
WARNUNG
nach dem Abpumpen des MSD. Wenn die Vakuumpumpen ausgeschaltet sind,
sammelt sich im MSD Wasserstoff an. Dies kann zu einer Explosion führen. Lesen
Sie den Abschnitt „Wasserstoff-Sicherheit", bevor Sie den MSD mit Wasserstoff als
Trägergas einsetzen.

Abpumpen

Das Datensystem oder lokale Bedienfeld ermöglichen das Abpumpen des MSD.
Der Prozess ist zum Großteil automatisiert. Nachdem Sie das
Entlüftungsventil geschlossen und den Hauptnetzschalter eingeschaltet haben
(während Sie auf die Seitenabdeckung drücken), pumpt der MSD von selbst
ab. Die Datensystem-Software überwacht den Systemstatus während des
Abpumpens und zeigt diesen an. Wenn der Druck niedrig genug ist, schaltet
das Programm die Ionenquellen- und Massenfilterheizungen ein, und fordert
Sie dazu auf, die GC/MSD-Verbindungsheizung einzuschalten. Der MSD wird
ausgeschaltet, wenn dieser nicht korrekt abpumpen kann.
Mithilfe der Menüs oder der MS-Überwachungsfunktionen kann das
Datensystem Folgendes anzeigen:
• Motorgeschwindigkeit für Turbopumpen-MSDs (Drehgeschwindigkeit in
• Vorpumpendruck für Diffusionspumpen-MSDs
• Druck der Analysatorkammer (Vakuum) für MSDs mit dem optionalen
Das lokale Bedienfeld kann diese Daten auch anzeigen.

Steuern der Temperaturen

MSD-Temperaturen werden über das Datensystem gesteuert. Der MSD besitzt
unabhängige Heizungen und Temperaturfühler für die Ionenquelle und den
Quadrupolmassenfilter. Sie können die Sollwerte anpassen und diese
Temperaturen am Datensystem oder im lokalen Bedienfeld anzeigen.
58
Prozent)
G3397B Mikro-Ionen-Vakuummeter
5977 MSD Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis