Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Msd Der Serie 5977; Physische Beschreibung - Agilent Technologies 5977 Benutzerhandbuch

Msd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der MSD der Serie 5977

Der MSD der Serie 5977 ist ein eigenständiger Kapillar-GC-Detektor für den
Einsatz in Verbindung mit einem Agilent Gaschromatographen
Merkmale des MSD:
• Lokales Bedienfeld (Local Control Panel = LCP) für die lokale Überwachung
• Eine von zwei unterschiedlichen Hochvakuumpumpen
• Eine von vier unterschiedlichen Vorpumpen
• Drei verschiedene Typen über den MSD unabhängig beheizte Ionenquellen
• Über den MSD unabhängig beheizter, hyperbolischer
• Elektronenvervielfacher-Detektor mit energiereicher Dynode (High-Energy
• Über den GC unabhängig beheizte GC/MSD-Verbindung
• Optionale chemischer Ionisationsmodi (PCI/NCI) verfügbar, die eine

Physische Beschreibung

Das Gehäuse des MSD der Serie 5977 hat eine Höhe von ca. 41 cm, eine Breite
von 30 cm und eine Tiefe von 54 cm. Das Gewicht beträgt bei
Diffusionspumpenmodellen 39 kg. Die Zentraleinheit der standardmäßigen
Turbopumpe wiegt 44 kg, die Zentraleinheit der EI/CI-Leistungs-Turbopumpe
49 kg. Die angeschlossene Vorpumpe wiegt weitere 11 kg (Standardpumpe)
und befindet sich meist hinter dem MSD auf dem Boden.
Die grundlegenden Komponenten des Geräts sind: das Chassis/die Abdeckung,
das lokale Bedienfeld, das Vakuumsystem, die GC-Verbindung, die Elektronik
und der Analysator.
5977 MSD Benutzerhandbuch
und Bedienung des MSD
für die Elektronenionisation (EI): Standard (Edelstahl), inert und
Extraktion
Quadrupolmassenfilter
Dynode = HED)
chemische Ionisationsquelle (CI), einen Reagensgasfluss-Controller und
Leitungen sowie eine CI-Tuning-Kalibrierung hinzufügen
1
Einführung
(Tabelle
3).
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis