Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Den Messfunktionen - Benning IT 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1.5

Hinweise zu den Messfunktionen

Isolationswiderstand (R iso, R iso_all)
Wenn eine Spannung höher als 30 V (AC oder DC) zwischen den Prüfanschlüssen
festgestellt wird, wird die Messung nicht durchgeführt.
Niederohmwiderstand Rlow (R200mA), Durchgangsprüfung (R7mA)
Wenn eine Spannung höher als 10 V (AC oder DC) zwischen den Prüfanschlüssen
festgestellt wird, wird die Messung nicht durchgeführt.
Parallele Schleifen können die Prüfergebnisse beeinflussen.
Bei einigen PRCD Typen (PRCD 3-polig und PRCD-S+) wird der Schutzleiter
überwacht. Für die Schutzleiterwiderstandsmessung wird ein Prüfstrom von 200 mA
benötigt. Die direkte Anwendung führt zur Auslösung des PRCD, daher ist keine PE-
Schutzleiterwiderstandsmessung möglich.
Wenn der Parameter Prüfstrom auf 'Rampe' eingestellt ist, wird für die Schutzleiter-
widerstandsmessung eine spezielle Rampenkurve verwendet, die eine Auslösung des
PRCD verhindert. Wenn der Parameter Strom auf 'Standard' eingestellt ist, wird die
standardmäßige Prüfstromkurve verwendet und der PRCD löst aus.
Erdungswiderstand, Erder-Ω (2 Zangen)
Wenn eine Spannung zwischen den Prüfanschlüssen höher als 10 V festgestellt wird,
wird die Messung nicht durchgeführt.
Die Erdungswiderstandsmessung mit 2 Zangen bietet den Vorteil, dass keine
zusätzlichen Sonden/Hilfserder gesetzt und die Erdung selber nicht aufgetrennt werden
muss. Anwendung findet sie in elektrischen Anlagen mit mindestens einem parallelen
Erdungsanschluss.
Für die Erdungswiderstandsmessung müssen die optionalen Stromzangen BENNING
CC 4-1 und BENNING CC 4-2 verwendet werden. Die Entfernung zwischen den
Stromzangen sollte mindestens 30 cm betragen.
RCD t, RCD I, RCD Uc, RCD Auto
Die für eine Funktion eingestellten Parameter werden auch für die weiteren RCD
Funktionen beibehalten.
Selektive (zeitverzögerte) RCDs haben ein verzögertes Ansprechverhalten. Da die
Vorprüfung mit Berührungsspannungsmessung oder andere RCD Prüfungen die
Zeitverzögerung beeinflusst, dauert es eine gewisse
wiederherzustellen. Daher ist standardmäßig eine Zeitverzögerung von 30 s vor
Durchführung der Auslöseprüfung eingestellt.
Tragbare RCDs (PRCD, PRCD-2p, PRCD-3p, PRCD-S, PRCD-S+ und PRCD-K)
werden als allgemeine (unverzögerte) RCDs geprüft. Auslösezeiten, Auslöseströme und
Grenzwerte der Berührungsspannung sind identisch mit den Grenzwerten der
allgemeinen (unverzögerten) RCDs.
Bei einigen PRCD Typen (PRCD, PRCD-2p, PRCD-3, RPRCD-S, PRCD-S + und
PRCD-K) wird der Schutzleiter in der entgegengesetzten Richtung durch die
Stromsensorschaltung geführt und überwacht. Wenn ein Prüfstrom durch Phase und
Schutzleiter fließt, kann dies zu Missverständnissen führen, da der PRCD bereits mit
dem halben Auslösestrom reagiert. Um dies zu verhindern, stellen Sie den Parameter
Empfindlichkeit auf "I_pe-Überwachung", um den Prüfstrom auf die Hälfte des
gewählten Nennauslösestroms zu reduzieren.
Wenn der Parameter Empfindlichkeit auf "Standard" eingestellt ist, wird als Prüfstrom
der Nennauslösestrom verwendet.
Der AC-Teil von MI und EV RCDs wird als allgemeiner (nicht verzögert) RCD geprüft.
Der DC-Teil von MI und EV RCDs wird mit einem DC Prüfstrom geprüft. Der
Auslösestrombereich für die Bewertung „PASS" (bestanden) liegt zwischen 0,5x und 1,0x
Idn
.
DC
BENNING IT 200
Zeit,
um den normalen Zustand
10
5214 / 02/2022 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis