Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tab. 5 Symbole (Messfunktionen) Auf Der Digitalanzeige; Funktionen; Ein- Und Ausschalten; Datum Und Uhrzeit - Benning PV 1-1+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PV 1-1+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Messfunktionen:
Symbol
R
PE
+/-
V
I
S/C
R
ISO
R
ISO
5%
> / <
Tab. 5: Symbole (Messfunktionen) auf der Digitalanzeige
4.2

Funktionen

Ein- und Ausschalten

Mit den Tasten „R
Gedrückthalten der beiden Tasten für ca. 2 Sekunden). Das Gerät bestätigt jede Ein- und
Abschaltung mit einem Signalton.
Das Gerät schaltet sich nach der eingestellten Abschaltzeit selbsttätig aus (APO, Auto-Power-
Off, Werkseinstellung 1 Minute) [} Seite 26].

Datum und Uhrzeit

Das Gerät verfügt über eine integrierte Echtzeituhr, damit Speichervorgänge bzw.
Speicherplätze automatisch einen Datums- und Zeitstempel erhalten.
Sie können das Datum und die Uhrzeit manuell einstellen [} Seite 26] oder die Werte des
BENNING SUN 2 werden optional automatisch übernommen.
18
Benennung
Nullabgleich
Schutzleiterwiderstands-
Messung
Polaritätsanzeige
Polaritätsanzeige PV
Spannungsmessung
R
LOCK
PE
Stromzangenmessung
Positives Ergebnis der
Isolationswiderstands-Messung
Negatives Ergebnis
Isolationswiderstands-Messung
5 %-Abweichung
Außerhalb des Messbereichs
" und „Auto" können Sie das Gerät ein- oder ausschalten (gleichzeitiges
PE
BENNING PV 1-1+
Gerätebeschreibung
Funktion
Nullabgleich aktiv
Schutzleiterwiderstands-Messung aktiv
Zeigt eine Verpolung der DC-Spannung.
an den 4 mm-Prüfbuchsen an.
Bei AC-Spannung wird abwechselnd „+"
und „-" angezeigt.
Zeigt eine Verpolung der DC-Spannung
an den PV-Prüfbuchsen an.
Spannungsmessung aktiv
Fortlaufende Schutzleiterwiderstands-
Messung aktiv
Stromzangenmessung aktiv
Der gemessene Isolationswiderstand
liegt innerhalb der voreingestellten
Grenzwerte.
Der gemessene Isolationswiderstand
liegt außerhalb der voreingestellten
Grenzwerte.
Zeigt eine Abweichung des angezeigten
Messwerts (Leerlaufspannung oder
Kurzschlussstrom) um mehr als 5 %
vom Mittelwert der gespeicherten
Messwerte.
Der Messwert liegt außerhalb des
Messbereichs [} Seite 22].
4.2 Funktionen
5290 / 06/2023 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis