Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rpe - Schutzleiterwiderstand; Erde (3-Leiter) - Erdungswiderstand (3-Leiter Messung) - Benning IT 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.10 Rpe – Schutzleiterwiderstand
Parameter RCD = Ja
R – Schutzleiterwiderstand
Messbereich (Ω)
0,00 ... 19,99
20,0 ... 99,9
100,0 ... 199,9
200 ... 1999
Messstrom ................................................. min. 200 mA in Schutzleiterwiderstand von 2 Ω
Parameter RCD = Nein, keine Auslösung des RCD.
R – Schutzleiterwiderstand
Messbereich (Ω)
0,00 ... 19,99
20,0 ... 99,9
100,0 ... 199,9
200 ... 1999
Die Genauigkeitsangaben sind gültig bei stabiler Netzspannung.
Messstrom ................................................. < 15 mA
Nennspannungsbereich ............................ 93 V ... 134 V (45 Hz ... 65 Hz)
.................................................................. 185 V ... 266 V (45 Hz ... 65 Hz)
14.11 Erde (3-Leiter) – Erdungswiderstand (3-Leiter
Messung)
Re – Erdungswiderstand
Messbereich entsprechend EN 61557-5: 2.00 Ω ... 1999 Ω.
Messbereich (Ω)
0,00 ... 19,99
20,0 ... 199,9
200 ... 9999
Maximaler Hilfserderwiderstand R
Max. Sondenwiderstand R
Zusätzlicher Fehler bei R
Zusätzlicher Fehler bei 3 V ........................
Störspannung (50 Hz) ............................... ±(5 % des Messwertes + 10 Digit)
Leerlaufspannung ...................................... < 30 V AC
Kurzschlussstrom ...................................... < 30 mA
Frequenz der Prüfspannung ...................... 125 Hz
Form der Prüfspannung ............................ Sinus
Anzeigeschwelle der Störspannung .......... 1 V (< 50 Ω, ungünstigster Fall)
Automatische Messung des Hilfserder- und des Sondenwiderstands.
Automatische Messung der Störspannung.
BENNING IT 200
Auflösung (Ω)
0,01
0,1
0,1
1
Auflösung (Ω)
0,01
0,1
0,1
1
Auflösung (Ω)
0,01
0,1
1
........... 100×R
C
....................... 100×R
P
.. ±(10 % des Messwertes + 10 Digit)
oder R
Cmax
Pmax.
180
Genauigkeit
±(5 % des Messwertes + 5 Digit)
± 10 % des Messwertes
Genauigkeit
±(5 % des Messwertes + 10 Digit)
± 10 % des Messwertes
Genauigkeit
±(5 % des Messwertes + 5 Digit)
oder 50 kΩ (jeweils geringerer Wert)
E
oder 50 kΩ (jeweils geringerer Wert)
E
5214 / 02/2022 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis