AK-CC55 Multiverdampfer
Funktion
Beschreibung
Regelung ges-
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der Alarm-
toppt – Priorität
gruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Auswahl von
„Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf dem Dis-
play angezeigt oder zum Alarmrelais oder zum Netz-
werk weitergeleitet.
Leckerkennung –
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der Alarm-
Priorität
gruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Auswahl von
„Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf dem Dis-
play angezeigt oder zum Alarmrelais oder zum Netz-
werk weitergeleitet.
Feuchteregelung –
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der Alarm-
Priorität
gruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Auswahl von
„Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf dem Dis-
play angezeigt oder zum Alarmrelais oder zum Netz-
werk weitergeleitet.
Sonstiges
Tabelle 40: Diverses → Zugangskodes
Funktion
Beschreibung
Zugangskode 3
Zugangskode für lokale Anzeige
Zugangskode 2
Zugangskode für lokale Anzeige
Zugangskode 1
Zugangskode für lokale Anzeige
Tabelle 41: Sonstiges → Netzwerk
Funktion
Beschreibung
Netzwerkstatus
Qualität der Netzwerkkommunikation
Netzwerkadresse
Netzwerkadresse des Reglers
Baudrate
Kommunikationsgeschwindigkeit des Netzwerks
Parität und Stoppbit Parität und Stoppbit von Modbus-Nachrichten aus-
wählen
Tabelle 42: Sonstiges → Sensorabgleich
Funktion
Beschreibung
S4 Luftaustr. Verda.
Korrektur des Fühlersignals, z. B. durch langes Fühler-
A – Verschiebung
kabel
S4 Luftaustr. Verda.
Korrektur des Fühlersignals, z. B. durch langes Fühler-
B – Verschiebung
kabel
S4 Luftaustr. Verda.
Korrektur des Fühlersignals, z. B. durch langes Fühler-
C – Anpassung
kabel
Tabelle 43: Sonstiges → Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Funktion
Beschreibung
Neue Werkseinstel-
Mit diesem Befehl speichern Sie die aktuellen Einstel-
lung erstellen
lungen des Reglers als neue Grundeinstellung (die
früheren Werkseinstellungen werden überschrieben).
Auf Werkseinstellun-
Befehl, der alle Reglereinstellungen auf die Werksein-
gen zurücksetzen
stellungen zurücksetzt.
Erweitert
Tabelle 44: Erweitert → Erweiterte Einspritzregelung
Funktion
Beschreibung
Überhitzungsrgl.
Wählen Sie aus, wie die Überhitzung des Verdampfers
Modus A
geregelt werden soll. Bei adaptiver Regelung wird der
Überhitzungssollwert automatisch angepasst, um die
Verdampferoberfläche optimal zu nutzen. Bei lastba-
sierter Regelung wird der Überhitzungssollwert bei
hoher Last erhöht
Überhitzung
Minimale Überhitzungsgrenze, bei der das Ventil
Schließung A
schließt
AFidentForce A
Experteneinstellung – kontaktieren Sie Danfoss für
weitere Informationen
Überhitzung Kp
Min. Grenzwert für Verstärkungsfaktor des PI-Reglers
min. A
zur Einstellung des Ventilöffnungsgrads (Expertenein-
stellung)
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.12
Werte
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
Werte
Werte
1=Auto, 2=9600 Baud, 3=19.200 Baud, 4=38.400 Baud x96
0=Keine, 1=Gerade, 2=Ungerade
Werte
Werte
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
Werte
1=Adaptiv, 2=Lastbasiert
Kode
Kurzbezeichnung
q35
q35 Regl.AUS Prio
q36
q36 Leck Prio
q37
q37 Feucht.Prio
Kode
Kurzbezeichnung
o05
o05 Kum.Kode 3
o64
o64 Kum.Kode 2
P88
P88 Kum.Kode 1
Kode
Kurzbezeichnung
U45
U45 Komm. Status
o03
o03 Gerätadresse
--- Baudrate Bus
x97
--- Paritätsbit
Kode
Kurzbezeichnung
r09
r09 S4-Verschieb
q43
q43 Anpassung S4B
q44
q44 Anpassung S4C
Kode
Kurzbezeichnung
o67
o67 NeueWerk-
seinst.
z06
--- Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen
Kode
Kurzbezeichnung
n21
n21 SH Modus
x68
--- SH close
x69
--- AFidentForce
x70
--- SH Kp min
BC365022028193de-000101 | 58