Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 55 Betriebsanleitung Seite 94

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
94
Nr.
Fehlermeldung / Typ
041 S: TRANSM. HW-DAT
$: # 041
042 S: TRANSM. SW-DAT
$: # 042
061 S: HW F-CHIP
$: # 061
Nr. # 1xx → Software-Fehler
101
S: GAIN FEHL. VERST.
$: # 101
121
S: V/K KOMPATIBEL
!: # 121
Nr. # 2xx → Fehler beim DAT / kein Datenempfang
205
S: T-DAT LADEN
!: # 205
206
S: T-DAT SPEICHERN
!: # 206
261
S: KOMMUNIKATION
I/O
$: # 261
Nr. # 3xx → System-Bereichsgrenzen überschritten
321
S: TOL. SPULEN STR.
$: # 321
Ursache
DAT Messumformer:
1. T-DAT ist nicht korrekt auf
die Messverstärkerplatine
gesteckt (oder fehlt).
2. T-DAT ist defekt.
DAT Messumformer:
Fehler beim Zugriff auf die im
S-DAT gespeicherten Abgleich-
werte.
F-CHIP Messumformer:
1. F-CHIP ist defekt.
2. F-CHIP ist nicht auf die I/O
Platine gesteckt bzw. fehlt.
Gainabweichung gegenüber
Referenzgain ist größer als 2%.
I/O-Platine und Messverstärker-
platine sind aufgrund unterschied-
licher Software-Versionen nur
beschränkt miteinander kompati-
bel (ev. eingeschränkte Funktiona-
lität).
!
Hinweis!
– Diese Meldung wird nur in der
Fehlerhistorie aufgelistet.
– Keine Anzeige auf Display.
DAT Messumformer:
Datensicherung (Download) auf
T-DAT fehlgeschlagen bzw. Fehler
beim Zugriff (Upload) auf die im
T-DAT gespeicherten Werte.
Kein Datenempfang zwischen
Messverstärker und I/O-Platine
oder fehlerhafte interne Datenü-
bertragung.
Messaufnehmer:
Der Spulenstrom ist außerhalb der
Toleranz.
Proline Promag 55
Behebung / Ersatzteil
1. Überprüfen Sie, ob der T-DAT korrekt auf
die Messverstärkerplatine gesteckt ist.
2. T-DAT austauschen, falls defekt.
Ersatzteile → Seite 101
Prüfen Sie, ob das neue Ersatz-DAT kom-
patibel zur bestehenden Messelektronik
ist. Prüfung anhand:
– Ersatzteil-Setnummer
– Hardware Revision Code
3. Messelektronikplatinen ggf. austauschen.
Ersatzteile → Seite 101
4. T-DAT auf die Messverstärkerplatine
stecken.
1. F-CHIP austauschen.
Zubehör → Seite 90
2. F-CHIP auf die I/O-Platine einstecken
→ Seite 102 ff.
Messverstärkerplatine austauschen.
Ersatzteile → Seite 101
Bauteil mit niedriger Software-Version ist ent-
weder mit der erforderlichen (empfohlenen)
Software-Version via ToF Tool - Fieldtool
Package zu aktualisieren oder das Bauteil ist
auszutauschen.
Ersatzteile → Seite 101
1. Überprüfen Sie, ob der T-DAT korrekt auf
die Messverstärkerplatine gesteckt ist
→ Seite 102 ff.
2. T-DAT austauschen, falls defekt. Ersatz-
teile → Seite 101
Prüfen Sie vor einem DAT-Austausch, ob
das neue Ersatz-DAT kompatibel zur
bestehenden Messelektronik ist. Prüfung
anhand:
– Ersatzteil-Setnummer
– Hardware Revision Code
3. Messelektronikplatinen ggf. austauschen.
Ersatzteile → Seite 101
BUS-Kontakte überprüfen.
1. Getrenntausführung:
Hilfsenergie ausschalten, bevor das Spu-
lenstromkabel angeschlossen oder gelöst
wird (Klemmen-Nr. 41/42).
2. Getrenntausführung:
Hilfsenergie ausschalten und Verdrahtung
der Klemmen 41/42 überprüfen.
3. Hilfsenergie ausschalten und Spulenstrom-
kabelstecker überprüfen.
4. Messelektronikplatinen ggf. austauschen.
Ersatzteile → Seite 101
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis