Technische Daten
Leitfähigkeit
!
Messstoffdruckbereich
(Nenndruck)
114
T A
[°F]
[°C]
140
100
0
-20
-40
-40
Abb. 64:
Getrenntausführungen Promag S (mit PFA- oder PTFE-Auskleidung)
T
Umgebungstemperatur
A
T
Messstofftemperatur
F
HT
Hochtemperaturausführung mit Isolation
grau schraffierte Fläche → Temperaturbereich von -10...-40 °C (–14...–40 °F) gilt nur für Edelstahlflansche
➀
Promag H:
Messaufnehmer
• DN 2...25: –20...+150 °C (1/12...1": –4...+300 °F)
• DN 40...100: –20...+150 °C (1½...4": –4...+300 °F)
Dichtung
• EPDM: –20...+130 °C (–4...+266 °F)
• Silikon: –20...+150 °C (–4...+300 °F)
• Viton: –20...+150 °C (–4...+300 °F)
• Kalrez: –20...+150 °C (–4...+300 °F)
Mindestleitfähigkeit:
• ≥5 μS/cm für alle Flüssigkeiten (inkl. demineralisiertem Wasser)
Hinweis!
Bei der Getrenntausführung ist die notwendige Mindestleitfähigkeit außerdem von der Kabellänge
abhängig → Seite 23
Promag S:
• EN 1092-1 (DIN 2501): PN 10 (DN 200...600/8...24"), PN 16 (DN 65...600/2½...24"),
PN 25 (DN 200...600/8...24 "), PN 40 (DN 15...150/½...6 ")
• ANSI B16.5: Class 150 (DN ½...24"), Class 300 (DN ½...6")
• JIS B2220: 10 K (DN 50...300/2...12 "), 20 K (DN 15...300/½...12 ")
• AS 2129: Table E (DN 25/1", DN 50/2")
• AS 4087: Cl. 14 (DN 50/2")
Promag H:
Der zulässige Nenndruck ist abhängig von Prozessanschluss und Dichtung:
• 40 bar: Flansch, Schweißstutzen (mit O-Ring-Dichtung)
• 16 bar: Alle anderen Prozessanschlüsse
60
40
20
0
PFA
m
PTFE
-40
-20
0
20
40 60 80
-40
0
100
Proline Promag 55
HT
100
120 140 160
180
[°C]
T F
200
300
360 [°F]
Endress+Hauser
a0002671-ae