Wartung und Instandhaltung
OR4 basic / RL4 basic
Zielgruppe: EFK, EUP, QP
Zielgruppe: QP
8.3. Austausch des Rauchschalters
Nach einer Betriebszeit von 8 Jahren wird der Austausch des Rauschschalters RM4 empfohlen.
2
1)
Demontieren Sie die Rauchauslöseeinrichtung vom Einbausockel (⇒ siehe Kap. 5.2.6 Mon-
tage der Rauchauslöseeinrichtung, Seite 25).
2)
Entfernen Sie den Strömungseinsatz (⇒ siehe Kap. 5.2.5 Montage des Strömungseinsatzes,
Seite 24).
3)
Drehen Sie den Rauchschalter entgegen dem Uhrzeigersinn, um diesen aus der Arretierung
zu lösen.
4)
Entfernen Sie den Rauchschalter aus der Rauchauslöseeinrichtung.
5)
Montieren Sie den Rauchschalter in umgekehrter Reihenfolge.
6)
Führen Sie eine Funktionsprüfung durch (⇒ siehe Kap. 8.1 Funktionsprüfung, Seite 46).
Das Gerät ist aufgrund seines schadstoffarmen Aufbaus recyclingfähig. Das Gerät darf jedoch
gemäß europäischen Richtlinien und deutschem Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG) nicht
über den Hausmüll entsorgt werden. Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung
wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektroschrott.
Montage- und Betriebsanleitung für Fachpersonal D3466.950.000-00 (Stand 2021-10)
1
Seite 48