Betrieb
OR4 basic / RL4 basic
Zielgruppe: QP
7.4. Störung - Feststellung und Beseitigung
Sollte das Gerät nicht das in dieser Betriebs- und Montageanleitung beschriebene reguläre Ver-
halten oder eine der hier aufgeführten Störungen aufweisen, wenden Sie sich bitte an die Techni-
sche Beratung.
Wartung – Rauchschalter reagiert nicht auf Rauch/Prüfaerosol
LED ERROR -
LED INFO
Beobachten Sie die Multi-LED am Rauchschalter (⇒ siehe Kap. 7.2.3, Anzeigeelement des Rauchschal-
ters, Seite 41). Wechselt diese bei der Anwendung des Prüfaerosols nicht in den ALARM-Zustand, ist
dies ein Indiz für einen fehlerhaften Rauchschalter.
Maßnahme:
Wechseln Sie den Rauchschalter (⇒ siehe Kap. 8.3, Austausch des Rauchschalters, Seite 48).
Warnung – Rauchschalter >=70 % verschmutzt
LED ERROR aus
LED INFO
Es wurde ein Verschmutzungsgrad des Rauchschalters RM4 >=70 % festgestellt.
Maßnahme:
Ab diesem Zeitpunkt wird empfohlen einen Rauchschalter RM4 zum Austausch vorzuhalten.
Wechseln Sie den Rauchschalter rechtzeitig (⇒ siehe Kap. 8.3, Austausch des Rauchschalters, Seite
48).
Störung – Rauchschalter 100 % verschmutzt
LED ERROR blinkend (langsam)
LED INFO
Das Erreichen eines Verschmutzungsgrades von 100 % des Rauchschalters RM4 versetzt die
Rauchauslöseeinrichtung in den ALARM-Zustand. Dies hat Einfluss auf die an der Schnittstelle anges-
chlossenen Geräte, daran angeschlossene Komponenten, Systeme und Gebäudebereiche (Betriebsbee-
influssung).
Maßnahme:
Wechseln Sie den Rauchschalter (⇒ siehe Kap. 8.3, Austausch des Rauchschalters, Seite 48).
Störung gespeichert (nur OR4)
LED ERROR blinkend (langsam)
LED INFO
Vor Spannungsausfall lag ein Störereignis vor, die Ursache ist zwischenzeitlich aber behoben.
Maßnahme:
Führen Sie die Funktion RESET aus (⇒ siehe Kap. 7.3.1 RESET der Rauchauslöseeinrichtung (< 3
Sek.), Seite 42).
Montage- und Betriebsanleitung für Fachpersonal D3466.950.000-00 (Stand 2021-10)
-
1 x (2 Hz)
5 x (2 Hz)
aus
Seite 43