Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - WILDEBOER OR4 basic Montage- Und Betriebsanleitung

Rauchauslöseeinrichtung rauchmelder für lüftungsleitungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OR4 basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

OR4 basic / RL4 basic
Zielgruppe: EFK
6. Inbetriebnahme
Nach ordnungsgemäßer Montage und Installation (⇒ siehe Kap. 5.2, Montage, Seite 19) kann mit der
Inbetriebnahme begonnen werden.
ACHTUNG!
Betriebsbeeinflussung
Während der Funktionsprüfung fällt das Relais der Alarmschnittstelle ab. Dies hat Einfluss auf die
an der Schnittstelle angeschlossenen Geräte, daran angeschlossene Komponenten, Systeme und
Gebäudebereiche.
Stimmen Sie sich bitte unbedingt vor der Durchführung der Funktionsprüfung mit dem Betriebsper-
sonal über den Funktionserhalt der Anlage ab.
1)
Nach Anlegen der Versorgungsspannung an die Rauchauslöseeinrichtung leuchtet die
LED RUN dauerhaft, solange bis die Kommunikation zum Rauchschalter hergestellt ist. Dies
dauert ca. 15 Sekunden.
2)
Im Normalbetrieb blinkt die LED RUN der Rauchauslöseeinrichtung.
Sollte die LED RUN weiterhin dauerhaft leuchten kann über die LED ERROR und die
LED INFO eine Diagnose durchgeführt werden (⇒ siehe Kap. 7.2.1 Anzeigeelemente der
Rauchauslöseeinrichtung, Seite 40).
3)
Demontieren Sie die Rauchauslöseeinrichtung vom Einbausockel (⇒ siehe Kap 5.2.6 Montage
der Rauchauslöseeinrichtung, Seite 25).
4)
Entfernen Sie den Strömungseinsatz (⇒ siehe Kap. 5.2.5 Montage des Strömungseinsatzes,
Seite 24).
5)
Entfernen Sie falls erforderlich die Staubschutzfolie vorsichtig vom Strömungseinsatz. Achten
Sie dabei darauf, dass Schutzsieb unterhalb der Staubschutzfolie nicht zu verlieren.
6)
Reinigen Sie falls erforderlich die Rauchauslöseeinrichtung und den Rauchschalter mit einem
Tuch.
7)
Besprühen Sie den Rauchschalter mit Prüfgas 918/5 (Hekatron).
ACHTUNG!
Beschädigung des Rauchschalters durch zu viel Prüfgas.
Übermäßiges Einsprühen von Prüfgas kann zu einer frühzeitigen Verschmutzung und damit zum
Ausfall des Rauchschalters führen.
Ein sehr kurzer Sprühstoß (ca. 1 Sekunde) im Abstand von ca. 20 cm ist ausreichend.
GEFAHR!
Extrem entzündliches Aerosol
Nichtbeachtung der auf der Flasche des Prüfgases 918/5 befindlichen Sicherheitshinweise kann zu
schwersten Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Lesen und Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Flasche des Prüfgases 918/5.
Lesen und Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt des Prüfgases 918/5.
Montage- und Betriebsanleitung für Fachpersonal D3466.950.000-00 (Stand 2021-10)
Seite 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rl4 basic

Inhaltsverzeichnis