Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OR4 pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE - UND BETRIEBSANLEITUNG
BRANDSCHUTZ & ENTRAUCHUNG
OR4 pro
Rauchauslöseeinrichtung
RL4 pro
Rauchmelder für Lüftungsleitungen
Einfach Vertrauen einbauen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WILDEBOER OR4 pro

  • Seite 1 MONTAGE - UND BETRIEBSANLEITUNG BRANDSCHUTZ & ENTRAUCHUNG OR4 pro Rauchauslöseeinrichtung RL4 pro Rauchmelder für Lüftungsleitungen Einfach Vertrauen einbauen.
  • Seite 2: Gewährleistung & Gewährleistungsausschluss

    Herzen. Die Rückmeldungen unserer Kunden sind uns in diesem Zusammenhang besonders wichtig. Wir danken Ihnen für Ihre freundliche Unterstützung. Technische Unterstützung Telefon: +49 (0)4951/950-0 E-Mail: tb@wildeboer.de Internet: www.wildeboer.de Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Funktionen ..............................................47 Störung - Feststellung und Beseitigung ..................................49 Wartung und Instandhaltung Funktionsprüfung............................................53 Austausch Schutzsieb ...........................................54 Austausch des Rauchschalters .......................................55 Zubehör und Ersatzteile Zubehör ................................................56 Ersatzteile ..............................................58 Demontage Entsorgung Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 4: Über Dieses Dokument

    OR4 pro Rauchauslöseeinrichtung G3466.815.000-00 RL4 pro Rauchmelder für Lüftungsleitungen G3466.816.000-00 Die Artikelnummer des Gerätes finden Sie auf dem Typenschild auf der Unterseite des Gehäuses „2.3 Typenschild“ auf Seite Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 5: Mitgeltende Dokumentation

    Tastenbezeichnungen, Namen von Menüs, Befehlen und Anzeigen werden fett dargestellt. Vereinheitlichung von Begriffen Im folgenden Dokument wird für die Rauchauslöseeinrichtung OR4 pro sowie für den Rauchmelder für Lüftungsleitungen RL4 pro der Begriff Rauchauslöseeinrichtung verwendet. An den Stellen dieser Dokumentation, an denen eine unterschiedliche, gerätespezifische Beschreibung der Funktionalität des OR4 pro bzw.
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    Messkammer getrennt • Einbau mit geringem Abstand zu Störstellen (1,5 x hydraulischer Durchmesser) kalter Rauch: Rauch mit einer Temperatur unterhalb der Auslösetemperatur der thermischen Auslöseeinrichtung einer Brandschutzklappe Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 7: Technische Daten

    DIN EN 54-27:2015-05 Richtlinie 2014/30/EU (EMV-Richtlinie) VdS 2344:2014-07 Richtlinie 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) Bau- und Prüfgrundsätze 1967-12 Abs. 4.5.1, 4.5.2, 4.5.4 (nur OR4 pro) Richtlinie 2011/65/EU (RoHs 2) Federkraftklemmen 0,5 ... 1,5 mm² (ein- und feindrähtige Leiter ohne AEH) Zulässiger Leiterquerschnitt 0,5 ... 1,0 mm² (feindrähtige Leiter mit AEH) Abisolierlänge...
  • Seite 8: Derating Alarmschnittstelle

    Produktbeschreibung OR4 pro | RL4 pro EFK, EUP, QP Derating Alarmschnittstelle Versorgungsspannung 230 V AC | 24 V AC/DC einzelner Relaiskontakt belastet beide Relaiskontakte belastet Umgebungstemperatur [°C] Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 9: Typenschild

    Leistungsdaten bei 230 V AC Website Wildeboer Leistungsdaten bei 24 V AC/DC Produktionsnummer Hersteller HINWEIS! Umgang mit dem Typenschild! Das Typenschild niemals beschädigen, entfernen oder unleserlich machen. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 10: Maßbilder

    Produktbeschreibung OR4 pro | RL4 pro EFK, EUP, QP Maßbilder Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 11: Lieferbestandteile

    Gehäuse mit Auswerte- und Steuerelektronik Einbausockel R/K Rauchschalter RM4 Bohrschablone für Einbausockel R/K Strömungseinsatz mit Strömungssensor 8 x Blindniet 3,2 x 14,0 / Al-St Schutzsieb Warnschild für Anschussdeckel Staubschutzfolie für Bauphase Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 12: Zu Ihrer Sicherheit

    Verletzungen die Folge sein. ACHTUNG! Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, kann das Gerät oder etwas in seiner Umgebung beschädigt bzw. beeinträchtigt werden. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 13: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Haftmagneten oder einem Magnetventil ausgestattet sein. Die Rauchschutzklappe muss mit einem elektrischen Federrücklaufmotor ausgestattet sein. Der Rauchmelder RL4 pro / die Rauchauslöseeinrichtung OR4 pro wird für die Überwachung von Lüftungsleitungen zur Ansteuerung zugehöriger Ventilatoren, als Teil der Gebäudeleittechnik oder der Brandmeldetechnik zur Detektion von Rauch in Lüftungsleitungen verwendet, um so frühzeitig notwendige Steuerungsszenarien zur Vermeidung einer...
  • Seite 14: Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendungen

    Außer solcher, die über diese Betriebsanleitung vorgegeben werden. Der Einsatz der Rauchauslöseeinrichtung ist unbedenklich, wenn die AGW-Werte gemäß TRGS 900 Richtlinie eingehalten werden. Die weiteren Hinweise zu möglichen Fehlanwendungen sind zu beachten. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 15: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Bestätigung der Übereinstimmung der Bauart mit der allgemeinen Bauartgenehmigung an den Bauherren zur ggf. Weiterleitung an die zuständige Bauaufsichtsbehörde abgeben (siehe §16 Abs. 5, §21 Abs. 2 MBO). Einen entsprechenden Vordruck erhalten Sie unter www.wildeboer.de/de/service/downloads Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 16: Sicherheitshinweise Für Den Rauchschalter

    Die Funktionsprüfung des Rauchschalters darf nur mit dem Prüfgas 918/5 (Hekatron) durchgeführt werden. • Nach einer Betriebszeit von 8 Jahren wird der Austausch des Rauchschalters RM4 empfohlen. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 17: Lagerung Und Transport

    Transport auf oder verpacken Sie das Gerät vor dem Transport neu. • Vermeiden Sie übermäßig starke Erschütterungen oder Schläge. • Das Gerät darf nicht geworfen werden. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 18: Montage Und Installation

    Lüftungsleitung Schrauben nur verwendet werden, sofern sie die Reinigung und Wartung der Lüftungsleitung nicht behindern und keine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie immer die beigelegten Blindnieten zur Montage des Einbausockels R/K bzw. des Sattelstutzens. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 19: Montage

    In großen waagerecht verlaufenden Querschnitten sollte der Einbau zwecks frühzeitiger Raucherkennung im oberen Drittel der Lüftungsleitung erfolgen. Grundsätzlich ist stets ein ausreichender Einbauabstand zu Verbindungsstellen wie Steckverbindungen oder Flanschen einzuhalten. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 20: Empfohlener Abstand Zu Störstellen

    Zudem sollte der Einbau möglichst auf der Seite der Anschlussstelle und auf deren Höhe erfolgen. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die Rauchauslöseeinrichtung im Bereich ausreichender Durchmischung platziert wird. Berechnung des hydraulischen Durchmessers 2 x H x B hydr H + B hydr Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 21: Montage Des Einbausockels R/K An Einen Eckigen Lüftungskanal

    -Nr . Art. Einbausockel R/K in die Einbauöffnung einführen und mit Blindnieten am Lüftungskanal befestigen. Achten Sie auf die Ausrichtung des Einbausockels R/K zur Luftrichtung. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 22: Montage Des Einbausockels R/K An Einen Runden Lüftungskanal

    Bohren Sie den Sattelstutzen für die Halteschrauben des Einbausockels mit 3 mm vor und montieren Sie den Einbausockel auf den Sattelstutzen. • Achten Sie darauf, dass die Kopfauflage der Linsenblechschraube am Befestigungsdom bündig anliegt (Anzugsdrehmoment der Schrauben 0,5 Nm). Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 23 Dichtmittel bauseits z. B. Sikaflex 221 RL T oder gleichwertig Befestigungslöcher (3,3 mm) für die Befestigung des Sattelstutzens bohren und Stutzen mit Bechernieten am Lüftungskanal befestigen. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 24 Mit eingelegter Staubschutzfolie kann über die Rauchauslöseeinrichtung keine Rauchdetektion erfolgen. Staubschutzfolie Gehäuse mit Auswerte- und Steuerelektronik Strömungseinsatz Strömungseinsatz in das Gehäuse mit Auswerte- und Steuerelektronik stecken. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 25: Montage Der Rauchauslöseeinrichtung

    Quetschgefahr beim Betätigen der Spannhebel! Beim Öffnen und Schließen der Spannhebel besteht die Gefahr von Handverletzungen. • Die Spannhebel nur von außen betätigen und dabei nicht zwischen Gehäuse und Spannhebel fassen. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 26 Der Verschlussdeckel dient als optionales Zubehör dem luftdichten Verschluss des Einbausockels R/K bei nicht installierter Rauchauslöseeinrichtung während der Bauphase und bei Reinigungsarbeiten der Lüftungsleitungen gemäß VDI 6022. Der Verschlussdeckel ( Zubehör und Ersatzteile, Seite 56) verschließt den Einbausockel luftdicht. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 27: Installation

    Informationen zu den Anschlussklemmen finden Sie in den technischen Daten ( Technische Daten, Seite 6 7 8 6 7 8 4 5 6 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 28: Verwendung Der Kabeleinführung

    Für kleinere Leitungsdurchmesser als die hier angegeben kann IP54 nicht garantiert werden. Zulässige Leitungsdicken Leitungsdurchführung Min. Leitungsdicke Max. Leitungsdicke 8 mm 5,4 mm 8 mm 10 mm 8,5 mm 10 mm Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 29 Verwendung des Warnschilds für den Anschlussdeckel Bei Verwendung von 230 V AC Spannungen ist das Warnschild für den Anschlussdeckel ( Lieferbestandteile, Seite wie dargestellt zu verwenden. INFO ERROR Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 30: Vorbereitung Der Anschlussleitungen

    Bei Verwendung von 230 V AC muss das Warnschild für den Anschlussdeckel aufgeklebt werden ( Verwendung des Warnschilds für den Anschlussdeckel, Seite • Beachten Sie das Derating der Alarmschnittstelle ( Derating Alarmschnittstelle, Seite Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 31: Glt-Schnittstelle - Ein- Und Ausgänge

    (Eingang 1) Strömungssensor aktivieren (Lüftungsanlage in Betrieb) (Eingang 2) 5.3.7 GLT-Schnittstelle - RS485 Anschluss Signal 4 5 6 1, 4 2, 5 1 2 3 3, 6 Shield Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 32: Anschlussbeispiele

    B. WAGO 221 oder gleichwertig 24 V DC (SELV), 600 mA je Ausgang 230 V AC Freigabe Ventilator Brandschutzklappe RS485 24 V DC (SELV) Beispiel: Verwendung der Kabelverschraubungen Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 33 250 V AC, 8 A z. B. WAGO 221 oder gleichwertig 24 V DC (SELV), 600 mA je Ausgang Freigabe Ventilator Brandschutzklappe RS485 24 V DC (SELV) Beispiel: Verwendung der Kabelverschraubungen Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 34 24 V DC (SELV), 600 mA je Ausgang 230 V AC Spannungs- weiterleitung Freigabe Ventilator Brandschutzklappe RS485 24 V DC (SELV) Beispiel: Verwendung der Kabelverschraubungen Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 35: Inbetriebnahme

    Verletzungen und/oder Sachschäden führen. • Lesen und Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Flasche des Prüfgases 918/5. • Lesen und Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt des Prüfgases 918/5. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 36 10. Die Rauchauslöseeinrichtung wechselt in den Normalbetrieb 11. Montieren Sie den Strömungseinsatz ( Montage des Strömungseinsatzes, Seite 24). 12. Montieren Sie die Rauchauslöseeinrichtung ( Montage der Rauchauslöseeinrichtung, Seite Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 37: Betrieb

    Verschmutzung und sonstige Störungen. Eine Langzeit-Alarmschwellennachführung sorgt dabei so lange für einen gleichbleibenden Abstand zwischen Grundsignal und Alarmschwelle, bis der Grenzwert für starke Verschmutzung des Rauchschalters erreicht ist. ” Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 38: Verhalten Nach Dem Starten

    Der GLT-Ausgang Alarm/Störung wird aktiviert. Über die LED INFO kann eine Diagnose durchgeführt werden ( Anzeigeelemente der Rauchauslöseeinrichtung, Seite 41). Nach Beheben der Ursache ist ein manuelles Rückstellen der Rauchauslöseeinrichtung notwendig ( Reset der Rauchauslöseeinrichtung (< 3 Sek.), Seite 47). Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 39: Verhalten Bei Verschmutzung Des Rauchschalters

    Überschreiten dieses Schwellwertes wird der GLT-Ausgang Strömung vorhanden aktiviert. Über den Eingang Strömungssensor aktivieren (Lüftungsanlage in Betrieb) der GLT-Schnittstelle wird die optische Anzeige der Warnung Strömungssensor Schwellwert unterschritten freigegeben. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 40: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Betrieb OR4 pro | RL4 pro Bedien- und Anzeigeelemente INFO ERROR 7.2.1 Bedienelemente der Rauchauslöseeinrichtung Bezeichnung Beschreibung Menü aufwärts Down Menü abwärts Enter Auswahl bestätigen Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 41: Anzeigeelemente Der Rauchauslöseeinrichtung

    (kein RM4 verwendet) blinkend Alarm (Rauchdetektion oder TEST) (schnell) (schnell) Um die Betriebssicherheit der Lüftungsanlage zu gewährleisten wird der Austausch des Rauchschalters empfohlen. Abhängig vom Verschmutzungsgrad des Rauchschalters. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 42 Entfernen Sie den Strömungseinsatz ( Montage des Strömungseinsatzes, Seite 24). Beschreibung Multi-LED Normalbetrieb grün Leicht verschmutzt grün kurz wechselnd nach gelb Stark verschmutzt grün stetig alternierend gelb Störung gelb Alarm Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 43: Menüstruktur

    Menüebene wechseln ( Menüebene LCD, Seite Strömungssensor Menüebene wechseln ( Menüebene Strömungssensor, Seite Rauchschalter RM4 Menüebene wechseln ( Menüebene Rauchschalter RM4, Seite .. zurück Menüebene wechseln ( Menüstruktur, Seite Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 44: Menüebene Com-Port

    7.3.2.5 Menüebene Rauchschalter RM4 Rauchschalter RM4 Beschreibung Betr. Std Einstellbar: 1 … 999999 Stunden [default: 70080 (entspr. 8 Jahre)] .. zurück Menüebene wechseln ( Menüebene Einstellungen, Seite Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 45: Menüebene Gerätedaten Or4/Rl4

    Strömungssensor Beschreibung ADC Wert Analogmesswert (max. 1023) des Strömungssensors Luftstrom Analogmesswert umgerechnet in Prozent (skaliert auf Offset bis 1024) .. zurück Menüebene wechseln ( Menüebene Diagnose, Seite Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 46: Menüebene Com-Port

    Zustand Ausgang #n = Aktiv, Inaktiv .. zurück Menüebene wechseln ( Menüebene Diagnose, Seite 7.3.4 Menüebene Info Info Beschreibung Typenbezeichnung SW Version Firmware-Version .. zurück Menüebene wechseln ( Menüstruktur, Seite Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 47: Funktionen

    Rauchschalters abhängig von der Nutzungsdauer veranlasst werden. Die Betriebsstundenschwelle wird eingestellt über • das Menü Einstellungen Þ Rauchmelder RM4 Þ Betr. Std. Mit Überschreiten der Betriebsstundenschwelle wird eine Warnung über die LED INFO und den GLT-Ausgang Warnung gemeldet. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 48: Einstellen Des Buzzers

    Ist mindestens ein Ausgang der GLT-Schnittstelle auf einen der Werte Zwang AUS oder Zwang EIN geschaltet, wird dies über die LED INFO angezeigt ( Anzeigeelemente der Rauchauslöseeinrichtung, Seite 41).   Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 49: Störung - Feststellung Und Beseitigung

    GLT Ausgang Warnung aktiv LED INFO 9 x (2 Hz) Die Warnung tritt bei Überschreitung der Betriebsstundenschwelle des Rauchschalters RM4 auf. Maßnahme: • Wartung und Instandhaltung, Seite 52). Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 50 Vor Spannungsausfall lag ein Störereignis vor, die Ursache ist zwischenzeitlich aber behoben. Maßnahme: Führen Sie die Funktion RESET aus ( Reset der Rauchauslöseeinrichtung (< 3 Sek.), Seite 47). Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 51 Der Rauchschalter hat Rauch detektiert oder es wurde ein Test gestartet Maßnahme: • Führen Sie die Funktion RESET aus ( Reset der Rauchauslöseeinrichtung (< 3 Sek.), Seite Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 52 Während der Reinigung der Lüftungsleitung mit Trockeneis ist die Rauchauslöseeinrichtung von der Lüftungsleitung über die Schnellspannverschlüsse zu entfernen. Erforderlichenfalls kann der Einbausockel mit dem optionalen Verschlussdeckel verschlossen werden ( Montage des optionalen Verschlussdeckels, Seite 26). Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 53: Wartung Und Instandhaltung Funktionsprüfung

    Montieren Sie den Strömungseinsatz ( Montage des Strömungseinsatzes, Seite 24). 10. Montieren Sie die Rauchauslöseeinrichtung ( Montage der Rauchauslöseeinrichtung, Seite 25). 11. Dokumentieren Sie die Funktionsprüfung im Betriebsbuch. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 54: Austausch Schutzsieb

    Neues oder gereinigtes Schutzsieb auf Strömungseinsatz auflegen. Die Aussparungen im Schutzsieb liegen deckungsgleich zum Staukreuz. Kanten des Schutzsiebes umlaufend auf den inneren Auflagering pressen, um das Schutzsieb am Strömungseinsatz zu fixieren. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 55: Austausch Des Rauchschalters

    Richtlinien und deutschem Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG) nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektroschrott. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 56: Zubehör Und Ersatzteile

    Packeinheit Sattelstutzen OR32 (FR) DN 560 ORSTU56 Packeinheit Sattelstutzen OR32 (FR) DN 630 ORSTU63 Packeinheit Sattelstutzen OR32 (FR) DN 710 ORSTU71 Packeinheit Sattelstutzen OR32 (FR) DN 800 ORSTU80 Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 57: Verschlussdeckel Für Einbausockel

    Verschlussdeckel für Einbausockel Zum luftdichten Verschluss des Einbausockels R/K bei nicht installierter Rauchauslöseeinrichtung während der Bauphase und Reinigungsarbeiten der Lüftungsleitungen gemäß VDI 6022. Bestelldaten: ZUB 0475 (VPE 4 Stück) Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 58: Ersatzteile

    Rauchschalter RM4 VPE 1 Stück ZUB 0471 Schutzsieb VPE 20 Stück ZUB 0470 Einbausockel R/K VPE 2 Stück ZUB 0472 Strömungseinsatz ohne Strömungssensor VPE 4 Stück ZUB 0473 Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 59: Demontage

    Richtlinien und deutschem Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG) nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektroschrott. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 60: Entsorgung

    R/K Art.-Nr. B7500.090.006-00 TIPP! Überprüfen Sie unbedingt die Passgenauigkeit Ihres Ausdrucks mit dem realen Gerät, bevor Sie die Bohrungen für die Befestigung vornehmen. Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 61 OR4 pro | RL4 pro Notizen Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 62 Notizen OR4 pro | RL4 pro Notizen Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 63 Notizen OR4 pro | RL4 pro Notizen Montage- und Betriebsanleitung - OR4 pro | RL4 pro (C3466.003.000-01) - Version 00-00...
  • Seite 64: Immer Für Sie Da

    Immer für Sie da Standorte & Kontakt Werk - Verwaltung +49 4951 950-0 info@wildeboer.de www.wildeboer.de Hamburg Weener Berlin Utrecht Hannover Leipzig Köln Büro Utrecht +31 30 767 0150 info@utrecht.wildeboer.eu Frankfurt Niederlassung Leipzig www.wildeboer.de/nl +49 34444 310-0 info@leipzig.wildeboer.de www.wildeboer.de Stuttgart München...

Diese Anleitung auch für:

Rl4 proC6584.005.037-07C6584.005.038-07

Inhaltsverzeichnis