Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - ARB ELEMENTS Bedienungs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

11 FEHLERBEHEBUNG

Die folgende Checkliste soll bei Problemen mit der Kühlbox helfen, die Fehlerquelle zu
ermitteln. Wenn Sie sich nach der Überprüfung anhand dieser Checkliste immer noch
unsicher sind, was die Ursache des Fehlers ist, wenden Sie sich an Ihren
nächstgelegenen ARB Kühlbox Kundendienst.
1. Die Kühlbox läuft nicht mehr. Die Strom-LED leuchtet nicht.
1.1
Die Stromanschlüsse an der Kühlbox oder Stromversorgung könnten
locker oder verschmutzt sein.
 Überprüfen Sie, ob die Stromanschlüsse der Kühlbox nicht locker sitzen oder
getrennt sind.
 Überprüfen Sie, ob die elektrischen Kontakte nicht verschmutzt sind bzw. den
Spannungsfluss zur Kühlbox behindern.
1.2
Die Sicherung im 12/24-V-DC-Kabelstecker könnte durchgebrannt
sein.
 Überprüfen Sie die 12/24-V-DC-Kabelsteckersicherung und ersetzen Sie diese,
falls erforderlich. Siehe dazu Abschnitt 6.20.
1.3
Die Sicherung im Kühlfach könnte durchgebrannt sein.
 Überprüfen Sie die Kühlfachsicherung und ersetzen Sie diese, falls erforderlich.
Siehe dazu Abschnitt 6.21.
2. Der Kühlboxkompressor läuft nicht mehr. Die Strom-LED leuchtet
ORANGE.
2.1
Die Kühlbox hat die gewünschte Solltemperatur für das Kühlfach
erreicht.
 Die Kühlbox funktioniert einwandfrei. Keine Maßnahme erforderlich.
3. Die Kühlbox läuft nicht mehr. Die Strom-LED ist AUS und die
Funktionskontroll-LED blinkt ROT.
3.1
Das interne Batterieschutzsystem hat die Kühlbox abgeschaltet, weil
die Batteriespannung niedrig ist.
Die Kühlbox startet automatisch neu, sobald die Neustartspannung erreicht
ist. Siehe Abschnitt 6.12, bezüglich Abschalt- und Neustartspannung.
4. Die Kühlbox kühlt nicht oder läuft nicht mehr. Die Strom-LED
leuchtet GRÜN.
4.1
Es kann ein interner Fehler innerhalb der Kühlbox vorliegen.
Dies kann nur ein zugelassener ARB Kühlbox-Kundendienst beheben.
5. Auf dem Bedienfeld wird eine Fehlermeldung angezeigt (z. B.
„ERR1", „ERR2" oder „ERR3") und die Kühlbox kühlt nicht.
5.1
Die Kühlbox könnte aufgrund eines internen Fehlers abgeschaltet
haben.
Dies kann nur ein zugelassener ARB Kühlbox-Kundendienst beheben.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis