Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung Der Kühlbox; Reinigung Und Wartung; Entsorgung - ARB ELEMENTS Bedienungs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
6.22 Aufbewahrung der Kühlbox
Wenn Sie Ihre Kühlbox über einen längeren Zeitraum aufbewahren, wird Folgendes
empfohlen:
 Schalten Sie die Kühlbox aus und trennen Sie sie von allen Energiequellen.
 Entfernen Sie alle Gegenstände (außer dem Korb und dem Korbteiler) aus dem
Kühlfach.
 Lassen Sie den Deckel leicht geöffnet, damit Luft durch das Kühlfach strömen
kann.
TIPP – Damit der Deckel offen bleibt, können Sie ihn leicht anheben und die
Verschlüsse auf die Oberkante des Kühlfachs klappen, bevor Sie den Deckel
vorsichtig darauf absenken. Zur Unterstützung der Belüftung können Sie
den Ablassstopfen entfernen.

7 REINIGUNG UND WARTUNG

Benutzen Sie zum Reinigen der Kühlbox von innen oder außen einen feuchten Lappen
und warmes Wasser mit einem milden, nicht scheuernden Haushaltsreiniger. Für
Edelstahlflächen wird ein hochwertiger Edelstahlreiniger empfohlen. Kleinere Kratzer
und Schlieren können mit einer guten Edelstahl- bzw. Metallpolitur vom Edelstahl
entfernt werden.
Wenn Sie die Kühlbox in staubiger Umgebung betreiben, empfiehlt es sich, die
Außenflächen regelmäßig zu reinigen, damit sie nicht verschmutzen und abstumpfen.
ARB empfiehlt insbesondere, den Bereich um die Scharniere und die Motoreinfassung
regelmäßig zu reinigen. Für die Reinigung der Motoreinfassung sollten Sie die Kühlbox
an einen gut belüfteten Ort stellen und einen Staubsauger oder einen schwachen
Druckluftstrahl verwenden.
WARNUNG – Sie dürfen auf keinen Fall die Motoreinfassung entfernen.
Vor der Reinigung der Kühlbox sollten Sie folgende Punkte beachten:
 Schalten Sie vor jeder Reinigung oder Wartung des Geräts den Strom ab und
ziehen Sie die Stecker von der Kühlbox ab.
 Verwenden Sie niemals harte Gegenstände oder Scheuermittel zum Reinigen der
Kühlbox.
 Verwenden Sie zum Abtauen der Kühlbox keine Bürsten, Scheuerpads oder harte
bzw. spitze Werkzeuge.
 Reinigen Sie die Kühlbox nicht unter fließendem Wasser oder mit einem
Hochdruckreiniger.

8 ENTSORGUNG

Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial in den dafür vorgesehenen Recycling-
Abfallbehältern, falls vorhanden.
Wenn Sie die Kühlbox endgültig entsorgen möchten, fragen Sie Ihre örtliche
Recyclingstelle
oder
Voraussetzungen für eine vorschriftsmäßige Entsorgung.
einen
zugelassenen
ARB
Kühlbox-Händler
nach
den
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis