Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An 12/24 Vdc; Verdrahtungsanforderungen 12/24 Vdc - ARB ELEMENTS Bedienungs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
6.4.3

Anschluss an 12/24 VDC

Das Gerät kann wahlweise mit 12 oder 24 V Gleichspannung betrieben werden. Die
Kühlbox ist mit einem Steuerkreis versehen, der bei Anschluss des Geräts an eine
Batterie eine Polaritätsumkehr verhindert.
So schließen Sie die Kühlbox an eine 12- oder 24-VDC-Stromquelle an:
 Stecken Sie das 12/24-V-Stromkabel in die DC-Steckdose an der Rückseite der
Kühlbox (siehe Abbildung 8).
 Verbinden Sie das freie Ende des Stromkabels mit einer abgesicherten 12- oder
24-VDC-Spannungsquelle. Hinweise zur Verdrahtung und Absicherung des DC-
Kreises finden Sie in Abschnitt 6.4.4.
6.4.4

Verdrahtungsanforderungen 12/24 VDC

Zur Sicherstellung der optimalen Leistung der Kühlbox ist es wichtig, dass Ihre
Verdrahtung die erforderliche Last verträgt. Der Zubehörkreis vieler Fahrzeuge ist für
diese Aufgabe nicht geeignet.
Für die Versorgung der Kühlbox wird ein getrennt abgesicherter Stromkreis empfohlen.
Dieser Stromkreis sollte so kurz wie möglich sein und über eine 15-A-Sicherung direkt an
die Stromversorgung angeschlossen werden. Das ARB-DC-Verdrahtungskit enthält alle
Materialien für eine solche Schaltung.
Für den Einbau in ein Kfz oder Boot wird der Anschluss des Stromkreises an eine
isolierte Stromversorgung, z. B. ein Hilfsbatteriesystem, empfohlen. Dadurch kann ein
Entladen der Hauptbatterie (Anlasser) verhindert werden.
Bei Kabellängen bis 6 m ist ein mindestens 6 mm starkes Kfz-Kabel (4,5 mm
zu empfehlen.
Bei Kabellängen von mehr als 6 m empfiehlt ARB, sich bei einem qualifizierten Techniker
über die richtige Kabelgröße beraten zu lassen.
37
Abbildung 8
12/24-Volt-
DC-Steckdose
2
/ AWG11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis