Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie - BMW Motorrad R 18 Transcontinental Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 18 Transcontinental:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem schwarzen Starthilfekabel den
Massestützpunkt 3 mit dem Minuspol der
zweiten Batterie verbinden.
Motor des stromspendenden Fahrzeugs
während des Starthilfevorgangs laufen las-
sen.
Motor des Fahrzeugs mit entleerter Bat-
terie wie gewohnt starten, bei Misslingen
Startversuch zum Schutz des Starters und
der Spenderbatterie erst nach einigen Mi-
nuten wiederholen.
Zum Starten des Motors keine Start-
hilfesprays oder ähnliche Hilfsmittel
verwenden.
Beide Motoren vor dem Trennen einige
Minuten laufen lassen.
Starthilfekabel zuerst vom Masse-
stützpunkt 3 dann vom Batterieplus-
Stützpunkt 1 trennen.
Schutzkappe 2 einbauen.
Seitenverkleidung einbauen (

BATTERIE

Wartungshinweise
Sachgemäße Pflege, Ladung und Lagerung
erhöhen die Lebensdauer der Batterie und
sind Voraussetzung für eventuelle Gewähr-
leistungsansprüche.
Um eine lange Lebensdauer der Batterie zu
erreichen, sollten Sie folgende Punkte beach-
ten:
Batterieoberfläche sauber und trocken hal-
ten.
Batterie nicht öffnen.
Kein Wasser nachfüllen.
Ladehinweise auf den folgenden Seiten
beachten.
Batterie nicht auf den Kopf stellen.
ACHTUNG
Entladen der verbundenen Batterie
durch die Fahrzeugelektronik (z. B. Uhr)
Batterietiefentladung, dadurch Ausschluss
von Gewährleistungsansprüchen
Bei Fahrpausen von mehr als 4 Wochen:
Ladeerhaltungsgerät an die Batterie an-
schließen.
stimmtes Ladeerhaltungsgerät entwickelt.
Mit diesem Gerät können Sie die Ladung
Ihrer Batterie auch bei längeren Fahrpau-
sen im verbundenen Zustand erhalten. Wei-
tere Informationen erhalten Sie bei Ihrem
BMW Motorrad Partner.
Verbundene Batterie laden
An eine Steckdose angeschlossene, un-
geeignete Ladegeräte
Beschädigung von Ladegerät und Fahr-
zeugelektronik
Geeignete BMW Ladegeräte verwenden.
Das passende Ladegerät ist bei Ihrem
BMW Motorrad Partner erhältlich.
127).
An der Steckdose angeschlossene Geräte
entfernen.
Bedienungsanleitung des Ladegeräts be-
achten.
Mit dem Fahrzeug verbundene Batterie
über die Steckdose laden.
diesem Fall wird die Steckdose abgeschaltet.
dete Ladegerät möglicherweise nicht auf
die Elektronik Ihres Motorrads abgestimmt.
In diesem Fall laden Sie die Batterie direkt
an den Polen der vom Fahrzeug getrennten
Batterie.
Laden einer vollständig entladenen Bat-
terie über Steckdose oder Zusatzsteck-
dose
Beschädigung der Fahrzeugelektronik
Eine vollständig entladene Batterie (Bat-
teriespannung kleiner als 12 V, bei ein-
geschalteter Zündung bleiben Kontroll-
leuchten und Multifunktionsdisplay aus)
immer direkt an den Polen der getrenn-
ten Batterie laden.
BMW Motorrad hat ein speziell auf
die Elektronik Ihres Motorrads abge-
ACHTUNG
Die Fahrzeugelektronik erkennt, wenn
die Batterie vollständig geladen ist. In
Kann die Batterie nicht über die Steck-
dose geladen werden, ist das verwen-
ACHTUNG
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis