Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 18 Transcontinental Betriebsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 18 Transcontinental:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
BEDIENUNG
Taste 1 kurz nach vorn drücken.
Geschwindigkeit wird mit jeder Betäti-
gung um 1 km/h bzw. 1 mph erhöht.
Taste 1 nach vorn gedrückt halten.
Geschwindigkeit wird in 10 km/h bzw.
5 mph Schritten erhöht.
Wird Taste 1 nicht mehr betätigt, wird die
erreichte Geschwindigkeit gehalten und
gespeichert.
Verzögern
Abhängig von der eingestellten Ge-
schwindigkeitseinheit in der Instrumen-
tenkombination wird die Geschwindigkeit in
km/h oder mph erhöht bzw. verringert.
Taste 1 kurz nach hinten drücken.
Geschwindigkeit wird mit jeder Betäti-
gung um 1 km/h bzw. 1 mph verringert.
Taste 1 nach hinten gedrückt halten.
Geschwindigkeit wird in 10 km/h bzw.
5 mph Schritten verringert.
Wird Taste 1 nicht mehr betätigt, wird die
erreichte Geschwindigkeit gehalten und
gespeichert.
Temporegelung deaktivieren
Bremsen oder Gasgriff (Gas bis über
Grundstellung hinaus zurücknehmen)
betätigen, um die Temporegelung zu
deaktivieren.
Wird die Kupplung länger als 1,5 Se-
kunden betätigt, wird die Temporege-
lung deaktiviert.
Eine Meldung wird im Display angezeigt.
Automatische Deaktivierung
Die Temporegelung wird in folgenden Situa-
tionen automatisch deaktiviert:
Bei Unterschreitung der Mindestdrehzahl
(Abwürgeschutz).
Beim Fahren mit maximaler Motordrehzahl
nach mehreren Sekunden.
Bei ABS- oder ASC-Eingriffen.
Bei Auftreten unkomfortabler Fahrzeug-
schwingungen.
Bei Systemfehler.
Wurde die Temporegelung automatisch de-
aktiviert, erscheint eine Meldung im Display.
Vorherige Geschwindigkeit wieder
aufnehmen
Taste 1 kurz nach hinten drücken, um die
gespeicherte Geschwindigkeit wieder auf-
zunehmen.
Durch Gasgeben wird die Temporege-
lung nicht deaktiviert. Wird der Gas-
griff losgelassen, sinkt die Geschwindigkeit
nur auf den gespeicherten Wert, auch wenn
eigentlich eine weitere Verringerung der Ge-
schwindigkeit beabsichtigt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis