Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 18 Transcontinental Betriebsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 18 Transcontinental:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

60
BEDIENUNG
WARNUNG
ACC ist in bestimmten Situationen nicht
funktionsfähig
Unfallgefahr durch nicht erfolgte Brem-
sung und Übernahmeaufforderung
Der Sichtbereich des Radars muss für
die Objekterkennung frei sein. Bei star-
kem Regen, Nebel oder Schnee sowie
bei verschmutzten oder verdeckten Ra-
darsensoren ist die Objekterkennung
eingeschränkt.
Die Objekterkennung kann durch Um-
welteinflüsse gestört werden, z. B. durch
starke Reflexionen und elektromagneti-
sche Störungen.
Nach einem Unfall, Auffahren oder Um-
fallen des Fahrzeugs muss die Einbau-
lage des Radarsensors geprüft werden.
Beobachten Sie das Verkehrsgeschehen
und greifen Sie in den entsprechenden
Situationen aktiv ein.
WARNUNG
ACC kann nicht alle Objekte und Ver-
kehrssituationen erkennen oder richtig
erkennen
Unfallgefahr
ACC kann bestimmte Objekte oder
komplexe Verkehrssituationen unter
Umständen nicht richtig erkennen und
daher nicht warnen und verzögern oder
fälschlich warnen oder verzögern. Sie
müssen z. B. selbst bremsen, wenn Sie
auf Unfälle oder Fahrzeuge an Ampeln
oder Staus zusteuern.
Die Objekterkennung kann z. B. im
Querverkehr, bei kurvigem oder
unebenem Straßenverlauf sowie bei
versetztem oder unruhigem Fahren in
einer Fahrspur eingeschränkt sein.
Beobachten Sie das Verkehrsgeschehen
und greifen Sie in den entsprechenden
Situationen aktiv ein.
WARNUNG
ACC kann zu hohe Geschwindigkeitsun-
terschiede nicht ausgleichen
Unfallgefahr
ACC kann keine Notbremsungen durch-
führen. Die Verzögerung und der Aufbau
der Verzögerung sind limitiert.
Hohe Geschwindigkeitsunterschiede,
z. B. bei einem schnellen Annähern an
einen LKW oder einem Ausscheren ei-
nes anderen Fahrzeugs auf die eigene
Fahrspur, können vom System nicht aus-
geglichen werden.
Bei Übersteuern des Einstellbereichs
von ACC können Objekte aufgrund der
hohen Geschwindigkeit später erkannt
werden. Daher ist hierbei erhöhte Vor-
sicht geboten.
Beobachten Sie das Verkehrsgeschehen
und greifen Sie in den entsprechenden
Situationen aktiv ein.
WARNUNG
ACC kann erkannte Objekte verlieren
Unfallgefahr
Wenn ACC ein erkanntes Objekt fälsch-
licherweise abwählt, wird auf die ge-
setzte Geschwindigkeit beschleunigt.
Dies kann z. B. in Kurven der Fall sein.
Beobachten Sie das Verkehrsgeschehen
und greifen Sie in den entsprechenden
Situationen aktiv ein.
WARNUNG
ACC kann bei hohen Geschwindigkeit in
Kurven nicht ausreichend abbremsen
Unfallgefahr
Der Kurvenregler reduziert bei aktiver
Abstandsregelung und zu hoher Schräg-
lage die Fahrgeschwindigkeit. Wenn ein
Fahrzeug erkannt ist, wird die entspre-
chende Verzögerung in Schräglage lang-
samer aufgebaut.
Geschwindigkeit entsprechend niedrig
wählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis