Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tanken - BMW Motorrad R 18 Transcontinental Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 18 Transcontinental:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

110
FAHREN

TANKEN

Kraftstoffqualität
Voraussetzung
Kraftstoff sollte für optimalen Kraftstoffver-
brauch schwefelfrei oder möglichst schwe-
felarm sein.
ACHTUNG
Tanken von bleihaltigem Kraftstoff
Beschädigung des Katalysators
Keinen bleihaltigen Kraftstoff oder Kraft-
stoff mit metallischen Zusätzen (z. B.
Mangan oder Eisen) tanken.
Maximalen Ethanolanteil des Kraftstoffs
beachten.
Kraftstoffadditive reinigen die Kraft-
stoffeinspritzung und den Verbren-
nungsbereich. Beim Tanken von Kraftstoffen
niedriger Qualität oder bei längeren Stand-
zeiten sollten Kraftstoffadditive genutzt wer-
den. Nähere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem BMW Motorrad Partner.
Empfohlene Kraftstoffqualität
Super bleifrei (max. 15 % Ethanol,
E15)
95 ROZ/RON
90 AKI
Alternative Kraftstoffqualität
Normal bleifrei (max. 15 % Ethanol,
E15)
91 ROZ/RON
87 AKI
Auf folgende Symbole auf der Innenseite
der Kraftstoffbehälterklappe und an der
Zapfsäule achten:
Tankvorgang
WARNUNG
Kraftstoff ist leicht entzündlich
Brand- und Explosionsgefahr
Nicht rauchen und kein offenes Feuer
bei allen Tätigkeiten am Kraftstoffbehäl-
ter.
WARNUNG
Austreten von Kraftstoff durch Ausdeh-
nung unter Wärmeeinwirkung bei über-
fülltem Kraftstoffbehälter
Sturzgefahr
Kraftstoffbehälter nicht überfüllen.
ACHTUNG
Bauteilschaden
Bauteilschaden durch überfüllten Kraft-
stoffbehälter
Wird der Kraftstoffbehälter überfüllt,
fließt der überschüssige Kraftstoff in
den Aktivkohlefilter und führt dort zu
Bauteilschäden.
Kraftstoffbehälter nur bis Unterkante des
Einfüllstutzens befüllen.
ACHTUNG
Kontakt von Kraftstoff und Kunststoff-
Oberflächen
Beschädigung der Oberflächen (werden
unansehnlich oder matt)
Kunststoff-Oberflächen nach Kontakt
mit Kraftstoff sofort reinigen.
Motorrad abstellen, dabei auf ebenen und
festen Untergrund achten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis