Technische Daten
4.3.4 Digitale Ausgänge (24 V
Anzahl der Kanäle: .................................... 4 digitale Ausgänge
Galvanische Trennung:.............................. 1000 V (1 s getestet)
Ausgangstyp: ............................................. High Side (Last gegen Masse)
Nominalspannung:..................................... 24 V
Versorgungsspannung: .............................. 7 V - 35 V
Ausgangsstrom pro Ausgang:.................... 50 mA
Summenstrombegrenzung (PTC): ............. 300 mA
Ausgangssättigungsspannung:................... 2 V (max.)
Anschaltzeit: .............................................. 0,6 μs (max.) bei R (Last) = 480 Ohm
Ausschaltzeit: ............................................ 4 μs (max.) bei R (Last) = 480 Ohm
Übertemperatur (Shut-Down):................... 165 °C (Ausgangstreiber)
Temperatur-Hysterese: .............................. 15 °C (Ausgangstreiber)
4.3.5 TTL Ein- und Ausgänge
WARNUNG!
Die TTL-Ein- und Ausgänge sind nicht galvanisch getrennt.
Es ist dafür zu sorgen, dass bei ausgeschaltetem PC-System
bzw. beim Hoch- oder Herunterfahren des PC-Systems kein
Signal von der Peripherie an die Ein- und Ausgänge
angeschlossen ist. Dies kann durch eine Relais- oder
Tristate-Schaltung zwischen Peripherie und TTL-Ein- und
Ausgängen realisiert werden.
Anzahl der E/A-Kanäle: ............................ 24 (3 Ports mit je 8 Kanälen)
Typ:............................................................ TTL
Logische Eingangspegel:
UH (max.):................................................. 5,5 V
UH (min.): ................................................. 2,0 V
UL (max.): ................................................. 0,8 V
UL (min.):.................................................. 0 V
Eingangsfrequenz (max.):.......................... 5 MHz
Logische Ausgangspegel:
UH (typ.).................................................... 3,3 V bei I
UH (min.) .................................................. 2,4 V bei I
UL (max.) .................................................. 0,55 V bei I
1
gemessen mit einem Agilent Funktionsgenerator Typ 33220A bei Anschluss über die
Anschlussplatine PX8000 bzw. PX8001 und die Anschlusskabel ST370-16 und FB8001
14
(UDN2987)
1
= - 100 μA
out
= -20 mA
out
= 20 mA
out
APCI-3xxx