Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APCIe-2200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches
Referenzhandbuch
APCIe-2200
Relaiskarte, galvanisch getrennt
Ausgabe: 02.08-09/2019
DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Addi-Data APCIe-2200

  • Seite 1 Technisches Referenzhandbuch APCIe-2200 Relaiskarte, galvanisch getrennt Ausgabe: 02.08-09/2019 DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert...
  • Seite 2 Inbetriebnahme und Nutzung sowie Produktinformationen entsprechend dem aktuellen Stand vor der Drucklegung. Der Inhalt dieses Handbuchs und die technischen Daten des Produkts können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die ADDI-DATA GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen bezüglich der technischen Daten und der hierin enthaltenen Materialien vorzunehmen. Gewährleistung und Haftung Der Nutzer ist nicht berechtigt, über die vorgesehene Nutzung des Produkts hinaus Änderungen des...
  • Seite 3: Warnung

    Kennzeichnet Anwendungstipps und andere nützliche Informationen. ACHTUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Bei Nichtbeachten des Hinweises können Karte, PC und/oder Peripherie zerstört werden. WARNUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Bei Nichtbeachten des Hinweises können Karte, PC und/oder Peripherie zerstört und Personen gefährdet werden. www.addi-data.de...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Watchdog ............................22     Standardsoftware .......................23     Rücksendung bzw. Entsorgung..................24     Rücksendung ............................24     Entsorgung der ADDI-DATA-Altgeräte .....................25     Technische Daten und Grenzwerte ..................26     Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)..................26     Mechanischer Aufbau.........................26     Versionen.............................27  ...
  • Seite 5 Gehäuserückwand: Befestigung der Karte .................11     Abb. 3-4: APCIe-2200-16-x: Anschluss von Kabel und Anschlussplatine ...........12     Abb. 3-5: APCIe-2200-x und APCIe-2200-8-8: Anschluss des Kabels ST370-16 ..........13     Abb. 3-6: 50-pol. D-Sub-Stiftstecker (APCIe-2200-8)...................13     Abb. 3-7: 50-pol. D-Sub-Stiftstecker (APCIe-2200-16 / APCIe-2200-16-x) ..........14  ...
  • Seite 6: Kapitelübersicht

    Kapitelübersicht APCIe-2200 Kapitelübersicht In diesem Handbuch finden Sie folgende Informationen: Kapitel Inhalt Wichtige Informationen zu Verwendungsbereich, Benutzer und Handhabung der Karte Kurze Beschreibung der Karte (Merkmale, Blockschaltbild) Detaillierte Informationen über Einbau der Karte und Anschluss des Zubehörs (einschließlich Steckerbelegung) sowie Hinweis zur Treiberinstallation Tipp: Drucken Sie sich dieses Kapitel aus, um eine Hilfe bei Einbau und Installation der Karte griffbereit zu haben.
  • Seite 7: Verwendungsbereich, Benutzer, Handhabung

    1.1 Definition des Verwendungsbereichs 1.1.1 Bestimmungsgemäßer Zweck Die Karte APCIe-2200 eignet sich für den Einbau in einen Personal Computer (PC) mit PCI-Express- Steckplätzen, der für die elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Labortechnik im Sinne der EN 61010-1 (IEC 61010-1) eingesetzt wird.
  • Seite 8: Länderspezifische Bestimmungen

    E-Mail: info@addi-data.com Handbuch- und Software-Download im Internet Die neueste Version des Technischen Referenzhandbuchs und der Standardsoftware der Karte APCIe-2200 können Sie kostenlos herunterladen unter: www.addi-data.de HINWEIS! Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Karte und bei evtl. Störungen während des Betriebs, ob ein Update (Handbuch, Treiber) vorliegt.
  • Seite 9: Kurzbeschreibung

    • 1 Timer (16-Bit) • 1 Timer/Watchdog (12-Bit); Watchdog zum Rücksetzen der Ausgänge auf „0“ (diese sind bei Power-On auf „0“ gesetzt) • Schutz gegen schnelle Transienten (Burst), elektrostatische Entladung und hochfrequente Störeinstrahlung 2.2 Blockschaltbild Abb. 2-1: Blockschaltbild: APCIe-2200 www.addi-data.de...
  • Seite 10: Einbau Und Installation Der Karte

    Einbau und Installation der Karte APCIe-2200 3 Einbau und Installation der Karte 3.1 Einbau der APCIe-Karte Verletzungsgefahr! Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise! Ein unsachgemäßer Einsatz der Karte kann zu Sach- und Personenschäden führen. 3.1.1 PC öffnen Schalten Sie den PC und alle daran angeschlossenen Einheiten aus.
  • Seite 11: Karte Einbauen

    Einbau und Installation der Karte APCIe-2200 3.1.3 Karte einbauen Führen Sie die Karte senkrecht von oben in den gewählten Steckplatz ein. Abb. 3-2: Steckplatz: Einbau der Karte Befestigen Sie die Karte an der Gehäuserückwand mit der Schraube, mit der das Blech befestigt war.
  • Seite 12: Anschluss Des Zubehörs

    3.2 Anschluss des Zubehörs 3.2.1 Anschluss von Kabel und Anschlussplatine Der Anschluss der Peripherie an die Relaiskontakte der Karte APCIe-2200 erfolgt über das Kabel ST370-16, das an den 50-poligen D-Sub-Stiftstecker der Karte anzuschließen ist. Dieses Kabel weist im Hinblick auf die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) folgende Eigenschaften auf: •...
  • Seite 13: Steckerbelegung

    Einbau und Installation der Karte APCIe-2200 Abb. 3-5: APCIe-2200-x und APCIe-2200-8-8: Anschluss des Kabels ST370-16 3.2.2 Steckerbelegung Abb. 3-6: 50-pol. D-Sub-Stiftstecker (APCIe-2200-8) www.addi-data.de...
  • Seite 14: Abb. 3-7: 50-Pol. D-Sub-Stiftstecker (Apcie-2200-16 / Apcie-2200-16-X)

    Einbau und Installation der Karte APCIe-2200 Abb. 3-7: 50-pol. D-Sub-Stiftstecker (APCIe-2200-16 / APCIe-2200-16-x) Abb. 3-8: 50-pol. D-Sub-Stiftstecker (APCIe-2200-8-8) www.addi-data.de...
  • Seite 15: Abb. 3-9: 37-Pol. D-Sub-Stiftstecker (Digitale Eingänge)

    Einbau und Installation der Karte APCIe-2200 HINWEIS! Bei der Version APCIe-2200-8-8 sind die digitalen Eingänge über den 50-pol. D-Sub-Stiftstecker nach außen geführt. Das Kabel FB2200e wird daher nicht benötigt. Abb. 3-9: 37-pol. D-Sub-Stiftstecker (digitale Eingänge) www.addi-data.de...
  • Seite 16: Anschlussbeispiele

    Einbau und Installation der Karte APCIe-2200 3.3 Anschlussbeispiele 3.3.1 Digitale Eingänge (24 V) Abb. 3-10: Anschlussbeispiel: Digitale Eingänge (24 V) 3.3.2 Digitale Ausgänge (Relais) Abb. 3-11: Schaltungsprinzip der Relais www.addi-data.de...
  • Seite 17: Installation Des Treibers

    Hinweise zur Auswahl des richtigen Treibers und zum Treiber-Download erhalten Sie im Dokument „Schnelleinstieg PC-Karten“ (siehe PDF-Link). Die Installation von Treibern des Typs „ADDI-DATA Multiarchitecture Device Drivers 32-/64-Bit for x86/AMD64“ sowie die Installation der entsprechenden Programmierbeispiele (Samples) sind in den Installationshinweisen beschrieben (siehe PDF-Link).
  • Seite 18: Funktionsbeschreibung

    Die Eingangssignale werden durch TVS-Dioden, Z-Dioden, RC-Filter und Optokoppler gefiltert. Damit wird die Wirkung von induktiv und kapazitiv eingekoppelten Störungen vermindert. 4.2 Digitale Ausgänge (Relais) Die APCIe-2200 verfügt über 8 oder 16 Relais mit Wechslerkontakt. Dabei wird positive Logik angewendet: •...
  • Seite 19: Interruptfähige Eingänge: Event-Logik

    Funktionsbeschreibung APCIe-2200 4.3.1 Interruptfähige Eingänge: Event-Logik Es ist möglich, ein OR-Ereignis (Event) bei steigender bzw. fallender Flanke zu maskieren. Zur Steuerung der Event-Logik gibt es folgende Funktionen (durch Software gesetzt): • Interrupt-Funktion aktivieren/deaktivieren • Interrupt-Quelle rücklesbar • IRQ-Statusregister rücklesbar •...
  • Seite 20: Abb. 4-1: Or-Logik: Flankenwechsel-Interrupt (1. Bedingung)

    Funktionsbeschreibung APCIe-2200 Beispiel: Flankenwechsel-Interrupt In den Abbildungen unten sind folgende Parameter gesetzt: 1. Bedingung: Kanal 2 und 3 reagieren auf steigende Flanken (Modus_1 = 0xC und Modus_2 = 0x0). Abb. 4-1: OR-Logik: Flankenwechsel-Interrupt (1. Bedingung) Modus_1 = 1100 (binär) oder 0xC (hex) Modus_2 = 0000 (binär) oder 0x0 (hex)
  • Seite 21: Tabelle 4-2: Prinzip Der Or-Logik Für Zwei Kanäle (Beispiel)

    Funktionsbeschreibung APCIe-2200 Tabelle 4-2: Prinzip der OR-Logik für zwei Kanäle (Beispiel) Eingang 3 Eingang 2 Modus_2, Modus_2, Eingang 2 Modus_1 Modus_1 Eingang 3 Kein Interrupt 01** 01 10 01 10 10 01 10 01 01 10 10 01 10 01 01 10 * 10: Interrupt-Quelle: Der 2.
  • Seite 22: Timer Und Watchdog

    Funktionsbeschreibung APCIe-2200 4.4 Timer und Watchdog Die Karte APCIe-2200 besitzt zwei Timer (0 und 1), von denen einer (Timer 0) auch als Watchdog programmiert werden kann. 4.4.1 Timer Mit Hilfe des Timers wird unabhängig vom PC-Takt eine Zeitbasis bereitgestellt, um z.B. Operationen zu synchronisieren.
  • Seite 23: Standardsoftware

    Standardsoftware APCIe-2200 5 Standardsoftware Die API-Softwarefunktionen, welche von der Karte unterstützt werden, sind in einem HTML-Dokument aufgelistet. Eine Beschreibung, wie Sie auf die entsprechende Datei zugreifen können, finden Sie im Dokument „Schnelleinstieg PC-Karten“ (siehe PDF-Link), im Kapitel „Standardsoftware“. www.addi-data.de...
  • Seite 24: Rücksendung Bzw. Entsorgung

    Rücksendung bzw. Entsorgung APCIe-2200 6 Rücksendung bzw. Entsorgung 6.1 Rücksendung Falls Sie Ihre Karte zurücksenden müssen, sollten Sie zuvor die folgende Checkliste lesen. Checkliste für die Rücksendung der Karte: • Geben Sie den Grund für Ihre Rücksendung an (z.B. Umtausch, Umrüstung, Reparatur), die Serien- nummer der Karte, den Ansprechpartner in Ihrer Firma einschließlich Telefondurchwahl und...
  • Seite 25: Entsorgung Der Addi-Data-Altgeräte

    Rücksendung bzw. Entsorgung APCIe-2200 6.2 Entsorgung der ADDI-DATA-Altgeräte ADDI-DATA übernimmt die Entsorgung der ADDI-DATA-Produkte, die ab dem 13. August 2005 auf dem deutschen Markt in Verkehr gebracht wurden. Wenn Sie Altgeräte zurückschicken möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail an: info@addi-data.com.
  • Seite 26: Technische Daten Und Grenzwerte

    APCIe-2200 7 Technische Daten und Grenzwerte 7.1 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Die Karte APCIe-2200 ist für den Einbau in Personal Computer (PC) geeignet, welche die Anforderungen zur europäischen EMV-Richtlinie erfüllen. Die Karte APCIe-2200 entspricht den Anforderungen der europäischen EMV-Richtlinie. Die Prüfungen wurden nach der zutreffenden Norm aus der Reihe EN 61326 (IEC 61326) von einem akkreditierten EMV-Labor durchgeführt.
  • Seite 27: Versionen

    Technische Daten und Grenzwerte APCIe-2200 7.3 Versionen Die Karte APCIe-2200 ist in folgenden Versionen erhältlich: Tabelle 7-1: Versionen Version Merkmale APCIe-2200-8 8 Relais APCIe-2200-16 16 Relais APCIe-2200-8-8 8 Relais, 8 digitale Eingänge (24 V) 16 Relais, 8 digitale Eingänge (24 V), mit Flachbandkabel für den APCIe-2200-16-8 Anschluss der digitalen Eingänge...
  • Seite 28: Digitale Eingänge

    Mechanische Lebensdauer: Schaltspiele Elektrische Lebensdauer (bei Nennlast): Schaltspiele Lebensgefahr! Bei einer Schaltspannung größer als 60 VDC bzw. 25 VAC sind zum Schutz vor berührungsgefährlichen Spannungen die entsprechenden Maßnahmen (z.B. Abdeckungen) beim Anschluss der Peripherie an die APCIe-2200 zwingend zu treffen. www.addi-data.de...
  • Seite 29: Timer Und Watchdog

    Technische Daten und Grenzwerte APCIe-2200 7.4.3 Timer und Watchdog Timer (interruptfähig) Anzahl: 2 (Timer 0 und 1) Auflösung: 16-Bit Zeitbasis: μs, ms, s (programmierbar) Zeitwertebereich: 1 bis 65535 ≤ 1 μs, ms, s Toleranz: Watchdog Anzahl: 1 (Timer 0 als Watchdog) Auflösung:...
  • Seite 30: Anhang

    Anhang APCIe-2200 8 Anhang 8.1 Glossar Auflösung Flanke Die Auflösung gibt an, wie genau ein Signal Flanken können entweder steigend oder oder ein Wert im Computer dargestellt wird. fallend sein. Zur Verarbeitung bzw. Anzeige von Informationen werden logische Pegel definiert.
  • Seite 31 Anhang APCIe-2200 Masseleitung Schließerkontakt Masseleiterbahnen dürfen nicht als potential- Beim Schließerkontakt wird nach Erregung des freie Rückführungsleitungen angesehen Relais ein Kontakt geschlossen. Wird das Relais werden. Verschiedene Massepunkte können nicht mehr angesteuert, so wird dieser wieder kleine Potentialunterschiede aufweisen. Das ist geöffnet.
  • Seite 32: Index

    Anhang APCIe-2200 8.2 Index Abmessungen 26 Interrupt Event-Logik 19 Anschlussbeispiel Flanke 19 Digitale Ausgänge (Relais) 16 OR-Logik 19 Digitale Eingänge (24 V) 16 Steuerung 19 Benutzer Karte Qualifikation 7 Einbau 10 Bestimmungsgemäßer Zweck 7 Länderspezifische Bestimmungen 8 Bestimmungswidriger Zweck 7...
  • Seite 33: Kontakt Und Support

    Kontakt und Support APCIe-2200 9 Kontakt und Support Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an: Postanschrift: ADDI-DATA GmbH Airpark Business Center Airport Boulevard B210 77836 Rheinmünster Deutschland Telefon: +49 7229 1847-0 Fax: +49 7229 1847-222 E-Mail: info@addi-data.com...

Inhaltsverzeichnis