Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor-Spezifische Sicherheitsvorkehrungen - universal robots ActiNav Schnellstartanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Ein Leistungsverlust kann dazu führen, dass das Werkzeug das Werkstück fallen
lässt.
• Schalten Sie den Strom ab, bevor Sie das Werkzeug entfernen.
• Der Integrator muss sicherstellen, dass es Backup-Systeme gibt, die das
Werkzeug bei einem unerwarteten Stromausfall am Werkstück halten.
2.5. 3D-Sensor-spezifische Sicherheitsvorkehrungen
In diesem Abschnitt werden Kennzeichnungen und Warnhinweise aufgeführt, die sich speziell auf
den 3D-Sensor beziehen. Alle Kennzeichnungen befinden sich auf der Rückseite des 3D-Sensors,
mit Ausnahme des Aufklebers für die Laserblende.
VORSICHT
Der 3D-Sensor ist ein Laserprodukt der Klasse 3R. Diese Laserklasse hat ein
geringes Verletzungsrisiko.
• Vermeiden Sie den direkten Blick in den Strahl.
HINWEIS
Wenn der Roboter während dem Sammeln von Samples ruht oder sich auf einem
anderen Objekt niederlässt, kann dies zu einer Ungenauigkeit der Roboterposition
und zu falschen Positionsdaten führen.
• Achten Sie darauf, dass der Roboter während dem Sammeln von Samples
nicht auf anderen Objekten ruht.
HINWEIS
Das Stoßen oder Anstupsen eines ausgerichteten Systems kann dazu führen,
dass die Ausrichtung verloren geht.
• Stoßen Sie den Sensor nicht an, nachdem Sie das System ausgerichtet
haben.
Kennzeichnung
ActiNav Next-Generation Machine
Loading
Beschreibung
Warnsymbol für die Gefahr durch Laserstrahlung.
6
2. Sicherheit
Laser-
Klasse
Schnellstart-Anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis