Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair RM 2 Montageanleitung Seite 20

Dampf-luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehen
1. Die Befestigungspunkte "A" am gewünschten Ort mit einer Wasserwaage anzeichnen und Löcher
Durchmesser 8 mm, 40 mm tief bohren.
2. Mitgelieferte Dübel einsetzen und die mitgelieferten Schrauben 5 x 40 mm bis auf 10 mm zwischen
Schraubenkopf und Wand in die Dübel einschrauben.
3. Die Schraube der Gehäuseabdeckung lösen und die Gehäuseabdeckung entfernen.
4. Transportsicherung oben am Dampftank entfernen, alle Heizkabelstecker von den Anschlussbuchsen
und die Anschlusskabel zu dem/den Übertemperaturschalter(n) abziehen. Anschliessend Dampftank
nach oben aus der Kupplungsmuffe heben und ausbauen.
5. Den Verriegelungsclip des Füllbechers vorsichtig aus der Halterung ziehen, den Füllbecher nach
unten drücken und nach vorne aus der Halterung ziehen.
6. Dampf-Luftbefeuchter in die Schrauben einhängen. Die Verschlussbleche "B" zwischen Schrau-
benkopf und Geräterückwand einsetzen. Dampf-Luftbefeuchter mit einer Wasserwaage horizontal
ausrichten und die Schrauben festziehen.
7. Den O-Ring in der Kupplungsmuffe vor dem Einbau des Dampftanks mit Wasser benetzen (kein
Fett oder Öl verwenden). Anschliessend Haltelasche hinten am Dampftank in die Halterung in der
Rückwand des Dampf-Luftbefeuchters einhängen. Den Anschlussstutzen unten am Dampftank in
die Kupplungsmuffe einschieben und Dampftank bis zum Anschlag nach unten stossen.
Wichtig: Prüfen Sie, durch Ziehen des Dampftanks nach vorne, ob dieser korrekt in der Halterung
in der Rückwand eingehängt ist. Ein korrekt eingebauter Dampftank lässt sich nicht mehr bewegen.
8. Die Kabel der Heizelemente an die entsprechenden Buchsen anschliessen (siehe
Wichtig: Darauf achten, dass die Kabel nicht überkreuzt eingesteckt werden!
Die Anschlusskabel auf den Anschluss des Übertemperaturschalters aufstecken.
Abb. 5: Heizkabel und Anschlusskabel Übertemperaturschalter anschliessen
9. Die Nasen am Füllbecher in die Öffnungen der Halterung einsetzen. Füllbecher nach oben schieben,
bis der Verriegelungsclip einrastet.
Wichtig: Sicherstellen, dass der Ablaufschlauch vom Füllbecher in die Ablauföffnung unten
im Gehäuse eingeschoben ist!
10. Die Gehäuseabdeckung wieder anbringen und mit der Schraube verriegeln.
20
Montage- und Installationsarbeiten
1
2
1
2
Abb.
5).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rm 4

Inhaltsverzeichnis