Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair RM 2 Montageanleitung Seite 18

Dampf-luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Platzierung des Condair RM ist weitgehend abhängig vom Einbauort des Dampfverteilers. Um die
korrekte Funktion des Dampf-Luftbefeuchters zu gewährleisten und einen optimalen Wirkungsgrad
zu errei chen, sind für die Platzierung des Dampf-Luftbefeuchters folgende Punkte zu beachten und ein-
zu halten:
Den Dampf-Luftbefeuchter so platzieren, dass:
die Länge des Dampfschlauches möglichst kurz ist (max. 4 m)
die minimalen Biegeradien für Dampfschläuche (R= 300 mm) und die minimale Steigung/
Gefälle von 15 % (8.5°) des Dampfschlauches eingehalten werden können (siehe
Der Dampf-Luftbefeuchter Condair RM ist für die Wandmontage oder mit den optionalen Boden-
blechen für die Bodenmontage kon zipiert. Darauf achten, dass die Konstruktion (Wand, Pfeiler, auf
dem Boden befestigte Standkonsole, etc.) an der bzw. auf die das Gerät montiert werden soll, eine
ausreichende Tragfähigkeit (Gewichtsangaben beachten, siehe Mass- und Gewichtstabelle nach
Abb.
3) aufweist und für die Befestigung geeignet ist.
Das Gehäuse des Condair RM erwärmt sich im Betrieb (max. Ober flächentemperatur des Blech-
mantels ca. 60 - 70 °C). Darauf achten, dass die Kon struktion (Wand, Pfeiler, etc.) an der bzw. auf
die das Gerät montiert werden soll, nicht aus hitzeempfindlichem Material besteht.
Den Condair RM so platzieren, dass das Gerät gut zugänglich und genügend Platz für die Wartung
vorhanden ist. Die Minimalabstände gemäss
Der Condair RM ist in einem Raum mit normalen Raumbedingungen zu montieren (siehe zulässige
Umgebungsbedingungen in der Betriebsanleitung zum Condair RM), wo er vor Nässe und konden-
sierender Feuchte geschützt ist.
Den Condair RM nicht an heissen oder sehr kalten Wänden und nicht an vibrierende Komponenten
montieren.
Den Dampf-Luftbefeuchter Condair RM nur in einem Raum mit Wasserablauf im Boden installieren.
Falls der Condair RM in einem Raum ohne Wasserablauf installiert wird, ist im Raum eine Leckage-
überwachung einzubauen, die bei einer allfälligen Leckage im Wassersystem die Wasser zufuhr
sicher schliesst.
Für die Befestigung des Condair RM aus schliesslich das im Lieferumfang enthaltene Befestigungs-
material verwenden. Ist die Befestigung mit dem mitgelieferten Material nicht möglich, ist eine ähnlich
stabile Befestigungsart zu wählen.
Der Condair RM ist konzipiert für die Montage und den Betrieb innerhalb von Gebäuden (zulässi-
ger Temperaturbereich 5...40 °C). Für den Betrieb ausserhalb von Gebäuden ist der Condair RM
in einem Wetterschutzgehäuse unterzubringen. Falls mit Umgebungstemperaturen um bzw. unter
dem Gefrierpunkt gerechnet werden muss, muss das Wetterschutzgehäuse mit einer Thermostat
gesteuerten Heizung mit ausreichender Leistung ausgestattet sein. Die Wasserzuleitung muss mit
einer Frostschutz-Begleitheizung ausgestattet und bis zum Wetterschutzgehäuse isoliert sein. Die
Installation eines normal offenen Ablaufventils innerhalb des Gebäudes, welches das Wasser im
Falle eines Stromausfalls entleert, ist dringend empfohlen.
18
Montage- und Installationsarbeiten
VORSICHT!
Abb. 3
müssen eingehalten werden.
Kapitel
5.4.4).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rm 4

Inhaltsverzeichnis