Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Der Batteriestandanzeige Bei Verwendung Von Fremdbatterien - Torqeedo Cruise 10.0R TorqLink Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cruise 10.0R TorqLink:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
EN
System ausschalten
1
Abb. 20:
Multifunktionsanzeige
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (1), bis das Display erlischt.
Motor und Batterie sind aus.
Seite 30 / 113
6.2.2
Nutzung der Batteriestandanzeige bei Verwendung
von Fremdbatterien
WARN UNG!
Lebensgefahr durch Überschätzung der verbleibenden Reichweite!
Schwere Gesundheitsschäden oder Tod können die Folge sein.
Machen Sie sich vor Fahrtbeginn mit dem Fahrtgebiet vertraut, da die im
Bordcomputer angezeigte Reichweite Wind, Strömung und Fahrtrichtung
nicht berücksichtigt.
Planen Sie ausreichend Puffer für die benötigte Reichweite ein.
Beim Betrieb mit Fremdbatterien, die nicht mit dem Datenbus
kommunizieren, geben Sie die angeschlossene Batteriekapazität sorgfältig
ein.
Führen Sie pro Saison mindestens eine Kalibrierungsfahrt durch.
Die im Bordcomputer angezeigte Reichweiten-Berechnung berücksichtigt keine
Veränderungen von Wind, Strömung und Fahrtrichtung. Änderungen von Wind,
Strömung und Fahrtrichtung können zu wesentlich geringeren Reichweiten führen,
als angezeigt.
Bei Betrieb des Cruise Systems mit Batterien, die nicht mit dem Motor über einen
Datenbus kommunizieren können falsche Reichweiten-Angaben auftreten:
Wenn im Setup-Menü eine falsche Batterie-Kapazität eingestellt wurde.
Wenn über längere Nutzungsdauer hinweg keine Kalibrierfahrten durchgeführt
werden, mit deren Hilfe der Bordcomputer die Alterung der Batterie
analysieren und berücksichtigen kann, siehe Kapitel 9.2, "Kalibrierung mit
Fremdbatterien".
Während der Fahrt misst der Bordcomputer die verbrauchte Energie und bestimmt
damit die Ladung der Batterie in Prozent und die verbleibende Reichweite auf Basis
der aktuellen Geschwindigkeit.
In die Berechnung der verbleibenden Reichweite wird nicht einbezogen, dass AGM-/
Gelbatterien bei höheren Strömen nicht ihre volle Kapazität abgeben können.
Betrieb

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1240-201241-201242-20

Inhaltsverzeichnis